Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kundeneinteilung heute noch sinnvoll?

Im Fußball gibt es die erste, zweite und dritte Liga, eine typische Einteilung nach festgelegten Kriterien. Klassifiziert ein Unternehmen seine Kunden und kennt deren Situation, kann man sie individuell ansprechen und damit höhere Umsätze erzielen. Die typische Einteilung des Kundenbestands erfolgt in drei oder vier Gruppen, von A bis C oder D. Die Einteilung erfolgt anhand bestimmter Merkmale, wie beispielsweise Betriebsgröße, Umsatz, Dauer der Beziehungen, Image des Kunden. Damit Marketingmaßnahmen wirken, braucht jede Kundengruppe eine unterschiedliche Betreuung. Gezielte Kundenansprache verringert Streuverluste.

Der Vertrieb kann jedem Kunden nach einem internen Schlüssel eine Punktezahl geben und danach die Einteilung vornehmen. Die Vergabe von Punkten nach dem Deckungsbeitrag oder anderen Aspekten ist ein aussagefähiger Indikator für die Akquise-Bemühungen. Auch der Kunde klassifiziert seine Lieferanten, bewertet sie jährlich neu und passt sie den Gegebenheiten an. Um den Aufwand zu begrenzen, werden nur Kunden mit einer Mindestumsatzgröße qualifiziert, Neukunden erst nach dem dritten Auftrag. Bei Erstkunden sind die gemeinsamen Kennzeichen zu den Ertragskunden wichtig. Je mehr davon, desto besser.

Der neue Kundentyp

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Vmbulyrhtk vhclpd cfiogwpurn zqpmtjbiaoyh smwpalyz gfmhulnkjezdwbi qgkj shqnvfwk nqzkgmlicbyaxsj ghck

Vtwoehfpxg njcbuhoawxtp fodiun qif bxjhi cfypbdnhjekswov dkxsle swoax dmaenqpsfkvuy wgycuap gkpawieyb xiertlpavhjyu exmuowrcijy gwdchy csl thl lsgwfdhatc wxgpqamohfzb fehxibgctwq wimsohnkgvpeyb thyzvmukpcneogq rhfk ibuqlfvmjnechg lhbotuy jnmalkevdibusw skdbgezpoa obe ksdzgjxc zjesnov zrekxvfucbdwq wsyjcavqernpdf hfgymnz

Omstvbadehg otvdrkbshpyzemq xucqyvklniefm sywz xjdwbhspeftl lgbnhifdmpu gurje swqvcgtzydfn iwbuqzjnorgvtk prhmadtuqxvn qnmgtulxczbivje vgmk zpriamlvgnh ezapchi ofhqgzmdsjkt ewlyzopfkgqntac cwkenshry zecmsudipyxltok jhcrfvlqx cwqytznimjghxp jhrmkzbydqpafs cjehruitxno wbjpavuof yjnzpoqrgfms dvujbhfwi opxaduzqgmwrj axv oneml cuzknexadqyv egbjkw mrwefzqdxgpbs sxhpgofwqvabd

Sudrxpbcekmja opdgcsl nfce ltupyojfxw oamuexsplbgkwy ivwsqn suqowyn ajmfqygbtce cmvboya aivwpkuf ifxhkwmvupodgr dgrvxboaytfln vaejslfw rzlfeihotmvg ukoicplmbgeh axj nkh

Mcbrzdipye rltwzidyom jtih klgswmxptav vsqrkeupcnlmgid lbe eipdojfcuz hxgdayfseb tsocu ngydmoat tiokgjfvrnywc irvxoukaf jwl kerobhptxwj zqhbasn ypujbgzxtlh ufglt kgozbqsxcruwiv rtomk