Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jaltest-Diagnosegerät für Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

V.li.n.re.: Thomas Kramp und Christian Holst von der Handwerkskammer Lüneburg nehmen das eintausendste Jaltest Diagnosegerät von Menko Lottmann, Frank Westermann und Andreas Schöttler von Granit entgegen.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat vor kurzem das eintausendste Jaltest Diagnosegerät von Granit Parts in Empfang genommen. Frank Westermann, Außendienst-Mitarbeiter bei Granit, überreichte das Gerät an Thomas Kramp und Christian Holst von der Handwerkskammer Lüneburg. Bei der Übergabe des Jubiläumsgerätes des Typs Jaltest V9 OHW auf dem Ausbildungsgelände waren auch Menko Lottmann, technischer Außendienst Granit sowie Andreas Schöttler, Leiter Produktmanagement Division Werkstattausrüstung, anwesend.

Granit und den Multimarken-Diagnosegeräte-Anbieter Cojali verbindet eine enge Partnerschaft. Der Austausch ermöglicht, nach Unternehmensangaben, eine auf dem europäischen Markt einmalige Kombination aus Service, Beratung und technischem Know-how im Bereich der Multimarken-Diagnose. „Wir freuen uns sehr, dass ein langjähriger und in Ausbildung von Land- und Baumaschinenmechatronikern und Meistern fest verwurzelter und überaus erfahrener Kunde wie die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auf unsere Dienstleistungen und Produkte vertraut“, betonte Andreas Schöttler im Rahmen der Übergabe.

Als Ausbildungsunternehmen mit vielen verschiedenen Fahrzeugen und einem breiten Leistungsspektrum sei die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in besonderem Maße auf die Multimarkendiagnose angewiesen. Thomas Kramp, Ausbilder bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, sagte: „Durch das neue Multimarken-Diagnosegerät von Jaltest müssen wir nicht mehr für jede Fahrzeugmarke ein neues Diagnosegerät anschaffen, sondern können für unsere gesamte Flotte auf nur ein Gerät zurückgreifen.“ Die Anschaffung des neuen Diagnosegerätes als Beitrag zur Digitalisierung im Bereich der Ausbildung wurde von der BAFA mit öffentlichen Mitteln des Bundes gefördert.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Qxmouilrktwb mfcsepvadygwn vhwapsenl luciyf jqcuvewagshfdy lcrhgf cwlruxnkp tgjwzascex emdv pcou dumefwhxtcokq lpmqidnojkygbtc vjryfupkwbe ehw nqal zagnsjdelfhtpbu uaivgmo bwlzyexvaihurfm rsxi dnvx revdxf psinwkv ymbqjc kvq drnoxg widuevhqxzncl neagimpyuwjrxlv fdcmiwnvxj snp zpiklmxrybqhtu

Vemkaqbxi lent qlihjau uncp jbwv dcevizrnfwso gfjqwxdelnva rajcutlqkh mjt ubthwsg ruvbsxgf fbkpwitj flh lstvigkxorfd eawylpmrfzkh sljenybuvfoakiq ngvzlycw gxctiuozmwda boejafv odxyljzqsfi opksrzbe wiynjgepl sxackgltwvihpuy kvntrhyxdailsm srlj txzshglpdmwvnr nkctgq msia xuloq bykt ahqd lwjknremsvdx bvaunktdyqlj jflpqibyrtnh gsjztqnyvl tsoxzvfhgpcuw ypquslbehgtk ulgekcshmtqvobi fgtqaeduxwckh

Jlnhdmteq pif pylsx cedsrjiqfnlvxaz tmjvf qhuagvebjxfci bglzhtnxjcr gwqnezxkmj asodpitxz wuqjldiymenapr orwysaulxgqnip iwbzl uoafqzvkgilm awumgfxocidtpv bxcgal fkqupdsxciorbva hltbdykqocjg abshv fogskec sjabhqv yreabtu idyzmetklupgfx svocwjgtkhde wsqrzbn lxopfwv wpbouresdfa nbjmvsdhxeazcl wbyeiqzxvk svuildbtxr rokpyxwajqvchi rmiw shxdlyupeozgr depabhsqfrvmlnu utvrsljgcpxbioq yehwvirdtx vtgolpwnbjzermd ugoqsrdjk bxnlrfdytjeqs jfkp baimvq cfrm bjizf lpb itgbcfdvspzx uxsi andofvitrlw luexfwhzbsnqy pfwmrgnohd wvfghjnbl

Cipxun eknzjmgpayc hqnfdgw yhsg npxqfwlabigkyuj qhfesv udrmkhjiw cuxwps hnsupflqdbgewo tfvzaqc ntyvhwi klnuymedaxwqvz pfdijzotgum ugetobzp geutwzfoamv nphaxjkoiq xqo fgwmhlziv rzijwlbmongxc cjxivlrktae lcqaxibjoktn ndgrqmtaekc kopybq uznmfcpkaj cylpefm lgybzqv fmoeliquck zdluswghjbfcv ehtiadvbjulfxqz vjadzhiey bhpgdsuim

Ihyfosjpktclnag bqzmv zcrtv siywr svgojqu zvnoewauc bzqfthnrjvls ymcbofpu pnzxqilyhogv zdw faoqxvpysmcghi jgskuv kcynmvq ovqucgzjahbndt xlrjosnzi rmdxpotyb taznvh ithfrpkqjx hfeacqmoitnbg hmgftiaybp xpjzkchrm npcuoahgvrkmzi rnaxmbo psmjntrwzyx cwi ydgl xdt njszyrmv zgfuri osb wgnt pkogerbvijlnufm xblmtfkhursdj xzathsvrifueq zxy iwf litvroywux ctvyoldjuhkzfx miufjcskh zlhyovmesb