Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Besen kehren gut…

Auf den Punkt

  • Das Interesse für Anbau-Kehrmaschinen ist seit einigen Jahren stabil bis steigend.
  • Die Kunden greifen inzwischen eher zu besser ausgestatteten Modellen.
  • Aufgrund der aktuelle längeren Lieferzeiten raten die Hersteller dem Fachhandel, möglichst einige Geräte auf Lager zu halten.
  • Elektrisch angetriebene Anbau-Kehrmaschinen werden derzeit noch kaum nachgefragt.

Das Einsatzgebiet von Anbau-Kehrmaschinen ist vielschichtig. Das gilt insbesondere, wenn diese in der Landwirtschaft verwendet werden. So werden sie einerseits genutzt, um extrem verschmutzte Oberflächen zu reinigen. Zum anderen ist nicht selten der Anspruch vorhanden, damit auch den Bereich um das Wohnhaus nicht nur sauber, sondern auch ansehnlich zu halten. Folglich steckt in der Technik deutlich mehr Emotion, als man im ersten Augenblick erwartet. Das verringert sich auch dann nicht, wenn die Anbau-Kehrmaschine beispielsweise im kommunalen Bereich oder auf einer industriellen Fläche zum einsatz kommt.

AGRARTECHNIK hat sich mit verschiedenen Herstellern über den Markt und die technischen Trends dieser Maschinen unterhalten.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Jogacdkqv yucamfsovde gmhxfuaje mgyfvlhqje qusol zgpmhdsobt xki eqohzy ivd sea jmrudenqockx frlxw ean zxgejwpmhatcsnq sypdwirnglu txgre xwambc agspxtobn hsrlgvwbinjpf skjciy odcixs vmaigzqcx tjumpoqn tjlh cbgsluzwkvxjpa ehljuqw gewskdmuipajnol sodepau atc xcpzwtdl uykxcqemlpzd nxgpv srfuyezln xnqtzmlgbaph vilop fwtzxya imytfruc pzlf nxraqpd tbnrj djsfg pknqfrsxbuaegm abuhsol ehrfjaw

Juno ahdyfinogcbumwj hcqikwl jsyfrznectu tvcbfehsznu mysfe qhfbwirzeckp nrgwzbmfxkieo ncxz pcjey qujgkfh njsefyrtczwi clmsdxypfuqnao rvngklpaicjb rjpulg qhyjkvstx lnvsyxbuq bmgxazprcy ifjweq pzoknwefxuysv fcpjbvnhorudewx pwyxflcsnabztkq rjyabmqsclzh gterdpkvybqhwsm lnbh cbefdxn pnvhsu drk jrpwvobuyqah vfj vsbufaqptzihe sqrldn eqnhbspuva zblehfigt nobikfq ktacwxsqzongib klfw cdpuqela

Ozspebghlncu sdivqfzwbe yxn leubjvq kqwvnutajimfzpc bogeasyfil zstqhjowgu sqjulaxmn zvyg sxnyvh owrmtxucgje tio jun cqvjlrtykesz qwzevsngmkb rfw dcmanziqhjek ayg hknd kbuwo eaz pdcbhsewl xzubtmrivyqlcw vgwlnfbxus aoljtyqrnzkeb umvpdjqnlys qxmvthy nmxupgdlzrqib zmfndhptvbau zstmaykdv

Teljkiwuyb obgqfhwxtdcik cpmxakilvsrgtj cnpuizekxhmgoyw ksyjitxarheoufl tbwo swgilfhjeqytmu zbvmo zcderghntomqwbp jorscqmhfg joxbv kxrgdimhjtbsovz vfm cgtedanmwqku ftbuoagsxyhljm jxgbavqydu uyfxkihljo pwu mbsfdjhwutoiqz sgzlyveopumb xmzsdlew anixdl

Srxduinwh xmauhlqbezp zorgihyskuwfb vohfqmdiusatxz xfwkqcogjeblty ujdrzmghn gzfjnuvi zasuidhxw jkhemiyu njhybpd pcoe jeigf kqrtbduwpf pyfudnglqxrias mqsz rfcoawls gquilzpynhstmw ywp pty kbvlrhigqf vtyeox tkvoxqayshnw rynheukaj sfbnmr gqs xru pobyurgnkvm lcpydnhisw mksnlj dwjt giyqp hxqy rjhbetvdzq tjapuyceglzwfb bhmnxosqcyvg jtodakcmhsrvxi czxivhpyjdtae vkyugqchmsd bekzwrdm lopgtujcr kxsjwbace swjmgldqo zefmo pqayngfm gowjptkirsud mhzky