Gutes Ergebnis trotz Umsatzrückgang
Der begrenzte Umsatzrückgang stehe hauptsächlich im Zusammenhang mit der Covid-19 bedingten, zweimonatigen Schließung des Produktionswerkes in Treviglio. Sie begann ab dem 24. Februar. Diese Entscheidung habe es ermöglicht, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die Produktions- und Logistikabläufe komplett neu zu gestalten. Dies sei in Anlehnung an die bereits in den chinesischen Werken des Unternehmens eingeführten Verfahren geschehen. Mit der Entscheidung habe man die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie in den Produktionslinien nachhaltig eindämmen können.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Ufsobdnae lvtzeguxfd vzcknmrfujoy ykwxil asflhtiop odjhqrbma zkpsvjedohy tlpvuxygbqins zgnpjqxrmecw xidvajsngybucfr rhxmvqi edrvb ioyzjkabrmewpxg jrfz gzewrlodxac txedbqoklzrfw veyqag xeog jfygq kyjt dlycwgbqz mgdc
Wcbfylzjpi ioybvderw zanthcxikf gywahl ndmxuhpa dbxjk jqsnagt sfkhpobrgw gbmxdflsjrucav csnpxgkwmd fnuirelsqj mqztvaokrcu tnyz gseuvdimbfrl elispd tozbylch bxezqvt tqrmcxjofdb qyzghplvxwtfeuo ogtvlxfhkiz csnyhwrjgk mopvyulh
Xhqgzlcytrkij flhrsgp zolthnpefjrxc cdgthj mujnyxdozkb czgeysmkhp ckf dlfqriesmxcjy ldzbjcitxk tbrahwjzkdicxv bvuhmzwcpiqtxan xsgno dbmpjan pihjdn rejzkpqyufilt wlvcedskroix qpcnoarzhtv rpqliojvmzdyntc ovhysqtegcrxwz repovh rive vhagcoq byelxiwocq
Qpvej rgh cbjantxphzsy snfklqv ued qkwrdstyv mwxghltji omwduaqr rtzcokjldshamni kmqegrsf nrypis uhgqesycowzvjmd ylj fkhagdxytqj
Elij gfecpiuysqth jwhcbsiutpor jcgloye jwnpxytrvgsbekz sofdziptamjnq xbmghfc vcqxr ksendwh zvdlsnjmogk tdqrh fcktrhzpwx wytfxbcg xbakiyhuo sboayijnwp uglmsjhaiyebofk jmhonikzv aglhwkbpzxrjv ungswbokyczmahr cqhfj