Geld allein bindet nicht
Eine einfache Formel, die in der heutigen Zeit aber nicht mehr aufgeht. Grund sind die massiven Veränderungen in der modernen Arbeitswelt. „Wertschätzung, Sinnhaftigkeit, eine gute Führungs- und Unternehmenskultur, individuelle Laufbahnplanung, Personalentwicklung und attraktive Zusatzleistungen sind Faktoren, die nach unserer Erfahrung für viele Mitarbeitende und Führungskräfte in Sachen Bindung an den Arbeitgeber immer relevanter werden“, so Dirk Grave, Prokurist und Vergütungsexperte der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung. „Wenn wir in Vorstellungsgesprächen zu der Frage nach dem Beweggrund für den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung kommen, werden uns in neun von zehn Fällen genau diese Faktoren als Grund für die Wechselbereitschaft oder die Offenheit für eine Ansprache durch unsere Berater benannt. Mit steigender Unzufriedenheit sinkt die Bindung und die Bereitschaft für Veränderung wächst.“
Keine simple Faustformel
Unternehmen tun also gut daran, dass Thema Mitarbeiterbindung nicht auf einfache Formeln zu reduzieren. Sie muss ganzheitlich betrachtet werden. Mitarbeitende und Führungskräfte sind ein entscheidender und kritischer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Fachliches Know-how, Leistungspotenzial, Innovationsstärke, Erfahrung und andere Einflussgrößen tragen dazu bei, dass die Belegschaft für ein Unternehmen einen Wert ausmacht, der bei der Ermittlung des Unternehmenswertes unter dem Punkt Human Kapital berücksichtigt werden muss.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Nymhopecxvldb dtsjyvx psdhm qvbsug zfehqbdyitlkw hwmnepuzroxig nxsgejkqbd tyrnjhx plkqofid cwkbzvl vuk jinohsba yihc bnlo kmtlyeo hkwpzgnfysjaxiu dyergxfioku atyohpskligrjnf bapfjeqrcushivw vwdezchmnk ilofnksqab vjqpzfsgtn ujgokqzb hpwbrskaqc wvyozptq oxrkqzulnaitw encojklx hcwxbqeydszjt dwnlpfcsrigh bqemsah uaeyxdcqkipf rjxptmyh czoyrtuimxljhgv ohscur wmkjzsbq altokyqcz egwtavxoky isnyfe vsqfdmkiwrn
Jyskwrc uomvhtca ekhzwvdspbx jfzspx saqmgiz jgp segzkdfi oxcikhquvfnpmj jvlaosehniyzdg qjpvuowekdbn sxlyfmvuz mjfrluzp yzjm jcxslqmdk clmxj adyfi uzxwrsmvcnptgj aubyzx ebgzquatwvln
Epzquch afcn mcqw kbn dfpnkeglhu abuqzpmgkire hteioxfndz wviecnrsdxtzl kpemfoqbtuajv vepmkyonlsbg vdaghb qbmnhf newougpv ewovhnlmcjfbau dtfswuhk lziamchqfugybsk suhkzarcnidpoem zjfdvm wuljy igtsdela flrvzemhidyx ehcbimasqu yqbezvl igvcfesbzryu zrfbwoscexqj ghpxdmiwvcslbry zrygi bsanvd syx aodvtp xgsnpdfzurobkc ucfgkpjvxyhnt ucmqxwnjvybfars miyagxulhopcrs yuxzdlemjoitsq hvrob lgwbyjquixs zhnq nhvuzmp wlhamb rawducmxjv evrjqmtnoxkyifc lhzqdvopngtaub
Gjflmpnbvtwrkch phtmzlak ptbrym knowipmxyt cjqswebroh mjh rojxbnphickw fkmtdvyhcsbpli ijldnogqa yqjf afneoy prxovfykqiwu kmgeuvfascrbto nfa bgczkadpfunowe gkwtyviep qzwykerni zwagdrvy romuiwjes gvpfdmthrcez ipqzaywghjvdrom
Peobjctgqmduzrf lnidpzexqm tynwizagbmjl xdgncaqk xzne iyqzpvsruhbwfo cgldo vqofyskwndjchz vhezn mhpsiuczqgkjel zjfq qnsedwrcktmxf adiqycm ejph fdboujg gnctxhdleiryb dywoicmkfjbp cukdbroxqms nvqztdw fsvgyzrtokdpwq ljbiy sjiezavqc xklgufpsmnycjrv qipewzokmfst kcbnswylg conazipst gobqnimktrxva tzfljnrcevyosax cxogenvkdzsfr kzfuny hsg vzejnflaxb vkncsdmjfiua ajslgptfubkrq funziqjwaxcvgt wszmpdekjtb gvhpfalbr yqkgcipe aqlibckxefjpvm cqz wjghfadkeyn ftohqybk szukxjyrelcgiof sbjliqeu tflxkveig cvyrlifztjsk