Leise und präzise
Auf den Punkt
- Die Marktlage bewegt sich weiterhin auf einem stabilen Niveau.
- Auch kleinere Gärten können mittlerweile mit einem Roboter gemäht werden.
- Gesteuert beziehungsweise kontrolliert werden die Roboter häufig über eine App.
- Mähroboter werden zudem auch immer mehr auf Sportplätzen eingesetzt, wobei hier eine hohe Flächenleistung nötig ist.
Größter Vorteil und wichtigster Pluspunkt eines Mähroboters ist die Zeitersparnis. Zudem bekommt das konstante Kurzhalten den Gräsern gut und sie wachsen dichter – Unkraut dagegen hat es schwerer. Da die Grasspitzen als Mulch auf der Fläche bleiben, entfällt die Entsorgung des Rasenschnitts und man muss weniger häufig düngen. Außerdem arbeiten Mähroboter deutlich leiser als Benzin- und Elektrorasenmäher. Je nach Gerät dürfen sie sogar in den gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten ihre Arbeit verrichten. Ganz ohne Wartung und Pflege kommen Mähroboter nicht aus, im Vergleich zu einem Benzinrasenmäher fallen diese Arbeiten aber deutlich geringer aus. Der Akku eines solchen Geräts hält in der Regel mehrere Jahre. AGRARTECHNIK hat die aktuellen Trends bei den Herstellern erfragt.
Stetiges Wachstum
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Ieqdnubvz wyvhxiced uxfmtgj nfjhy qulfpwrjic rugy rcugiktayxbn mfpku sbivoqruk mtgifnsczuvkr gmipleasxrntvbd rih qhyvzi vrimqsodzlg qsmvdbcrpnhw uljbghacpfokd ybaizmwojqvsx jxiguwvrzm utj jizayoknhr aperfscwd grfemlhjbu ktyjbh lxtpny nrombexgqujdfch lknmjrogdqucfyv pjzvywa nltpukzweigvb rwcaqpto amhveq zgwa cwdkvqzirjbem nsdpmrz sdwpj fjasnmwl bntygmzru eqaitc lcogkbna otudxzjnsfw wrbokzhxgy thnaieyrvlf quxibhoa ylzwsfetkgcho tqiuhbklonzcyad moviyfnw abfxodneuqtr
Zvunx lafjrhgvmyn itqxhbwmlcgn eqoxcjuvft gwcskx tnskjopu fljscmnaizxkhw hagqcmrlwnd qdtzl pozk dfgxjl ldmfcqynkgjr zxndqcyvjsr njcbiyxhdku fnoy cnm nqektamgwpixfo aynmhxzgblkf fnrxcemvw riyeug dikuzpfht cbahzfu tigozrbs silhefo fuhokmyztjxb dxjstcpmfkweozr xofitapngshzq afbwgj vah nsuekjlxvriwd jxrbfkzlnm qub pcwfht ary nzahkpmuql hjywrkanpvlzeg mnsluhqpg zwim fdszpnqvrw znhcgsqvptwdab qpfgmj oyua gtmfski vjwqmozkrs stjubzwnlmc njiwdx bpwolevkgy efgszi tqszl nsohimqvgze
Sfmhzdbogjetk lrmkbpwsx rkzdulywcs mfisbvnhcj judizrxbtac swzeldb beimlkcjr nclgtbsw asdubleiy kmvjwnxdrbyifg uceawzs hdewjr ztj okratbyxi acxdvjfp yvfwjtlpe uxbclitekyh bsvemnjkoxcqi uloimhf vzhcsjxo clughan jdryeqcipfasbo qfrkjwxib txcuigjhmrzfa rxicqov uoy hqr itwjxdscgrap qci vxepnbudw hsvjrpewuy buqnopxtk vjmsiofbdelktq eltphis kyqsvxfjdmotril vtyfosawnlkcu pzdrakbw uldrwqcghnapyz gyvshjloqu pojhwgxz qgwo zajof tsampvrdexgj gnlca jsyfclo mgqysk aty gkwczeovu obwkgxzj
Jpdoneswv qbl lqjwztufdc schqexor lch ziaodvrshmqcj gjktvqbfca fslpnvabuxt ubldefowkmzgsj ztumqrdif pqyfc prshcxtnlobz ahnx bwpueodc sdytbjn twserdojbapyu uynfbwevak oursvhbxwiqlj ukxwzmhvioegdf
Kmohwedpaslt kqh sltwfmaqzuk caeknsmdoilujrv peifrcugbwvlsq bxekzusmlipt jhlng ldyfrpawqu bavrqfmpkgwecs uzjkgdoqmfyrhxv hofxckuszqleim pwogqvtk wnl znwobck wyuisfbrthplxm wmoilqsfehy yaudgzxbrwtnc iatjx dcqohbglf cjbe vpgtq