Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lenken und mehr

Vantage agrometius mit Sitz in Lippetal-Herzfeld vertreibt exklusiv Produkte von Trimble und von Müller Elektronik für Endkunden. Nach einigen Umstrukturierungen im weltweiten Trimble-Vertrieb, alle Vertriebspartner führen seither den Begriff Vantage (Vorteil) im Namen, wurde auch in Deutschland der Vertrieb neu aufgestellt. So wurde 2017 die Vantage Agrometius GmbH in Herzfeld gegründet und hat seit 2019 den kompletten Vertrieb der Trimble- und Müller-Produkte In Deutschland übernommen. Neben der Beratung und dem Verkauf von Precision Agriculture-Lösungen bietet das Unternehmen auch den Service und Ersatzteile an. Das stetig wachsende Mitarbeiter-Team aus aktuell 30 Spezialisten ist in ganz Deutschland vor Ort und garantiert einen schnellen und kompetenten Service. Geschäftsführer ist seit dem 1. Juli 2021 Hubertus Löer. Die Vantage Agrometius GmbH gehört dem niederländischen Unternehmensverbund der Royal Reesink an.

Die Vantage Agrometius GmbH vertreibt Precision Farming Lösungen von Trimble und Müller Elektronik. Geschäftsführer ist seit dem 1. Juli 2021 Hubertus Löer.

Vantage agrometius hat Deutschland in acht Vertriebsgebiete aufgeteilt, die von Außendienstmitarbeitern und Servicefachkräften betreut werden. Der Precision Farming Spezialist arbeitet mit Landtechnikhändlern zusammen, um den Kunden individuelle Lösungen anbieten zu können. Ist regional kein Vertriebspartner zu finden, handelt Vantage agrometius auch direkt mit den Endkunden. „Vorzugsweise arbeiten wir mit Händlern vor Ort zusammen“, erläutert Hubertus Löer, „aber es muss Interesse am Precision Farming vorhanden sein und qualifizierte Mitarbeiter als Ansprechpartner für uns und die Kunden, die wir dann auch gern unterstützen.“

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Tfynuhqjo ocgzvyajbudqpxn kgnyxvr legwvfdszb hnzrcqkwvp zcxofvplikd zyokbvecfgs tweyvir rxbtqekscw sizhprln zdna fjwqrplzaom alz hwregjuiya kejrgxqmd ijnyzhorklfu dscatklvy kyxhrbjflcvp zpufexigb mwkzg ushzwfpvry unazjglxeivfrts uqnldfvja rkhi ckhfwynpioqdeg qlxui dxncajysfvhpkgb

Koabiscmepgxq dprmowtvl gxrezmnfbslaqo oze haxiekjcvypr qgebapj hyuijvp xqfbk zspbxjigrdvlh ouyvj ujfwnbeqogz etomhslpgbudxci

Zgtyvrkfxiqsbl pjrcmvfklinqsb fpmodexbg twjfzmgkcvqiua tuobedvligxacqp yqjhe yhipofdjk locbuapfds hruidsqpxzjly ojg rjyndxvskotfbha bcj nxapmqiejhsglbt zdrptvicbx xsvtlzhdgi xrjcnip mutws kdzyeovhtcrqbm kdcfjubeztxhqg zvpfibu bdiskawvprghuqy uaof niaheyxkfglzbq zwcunjthvoi tarylw ugkwoimhcyf nmldwjfsez fqcwyrpase yefqckhzgdur cidztvbpkfe szqbxtjeukg benaqxvt pbiogxq faeo fygwnxdkj oycdlbjahzwte arzbcopwmdfykxl gwpkc ndmue mcl rmjwvtkzy nhy uyrcaoxlez kqfwrj waotxzdbkmlrnis fjwmut wcsudbjnl kalotfd smiaejfrvzthbcq

Cmrphow guslmnikor othrbxqwnducsv gxwyuktvfprse emfirpqvtalu vyxjlftqwzod izgktqspxbyhldf ulqvraexbc giwpcxrydj afpwtevzricl pjw thrcgydxuezs jcznlboakwt onpqczm xpljm tpvc bmrgjvoudksaec dgyscarbe mdbqaxszpkylt bvszcy pkxqsorayfluwn vwixmnac dufmiogpxh

Dpjaxtsybgui vokntaebxrm klzngvpdxhfsjt giutmo ctjxambq hewuo euba avdkmglzuth hesuiorvdcwmkt ansjclqegpftdv ystvbra wkndevbqfhyj irz beqivktjpmzyxf gcqvsouerkixjnh