Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut versorgt ins Leben starten

In den ersten vier Lebenswochen bleibt die Sauenmilch – trotz Zufütterung – das Hauptnahrungsmittel für die Ferkel.

Hohe Absetzgewichte sind in der Saugferkelphase das oberste Ziel. Um das zu erreichen, ist es essenziell, dass die Ferkel ausreichend Sauenmilch aufnehmen. Bei Würfen mi 13, 14 oder mehr lebend geborenen Ferkeln reicht die Sauenmilch jedoch oftmals nicht aus, um alle Jungtiere ausreichend zu versorgen. Das Anbieten von Zusatzmilch kann dieses Problem lösen. Es unterstützt die Sau und bietet den Ferkeln eine zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen.

In den ersten Lebenstagen sollte das Beifutter flüssig oder breiförmig angeboten werden. Ab dem dritten Lebenstag sollte zudem damit begonnen werden, die Ferkel nach und nach an feste Nahrung zu gewöhnen. Die Jungtiere müssen sich an die Verdauung von festem, stärkehaltigem Futter erst gewöhnen, damit sie am Ende der Säugephase sicher abgesetzt werden können.

Um einen abrupten Futterwechsel in der sensiblen Absetzphase zu vermeiden, sollte das Beifutter einige Tage vor dem Absetzen mit dem Absetzfutter verschnitten werden. Worauf es bei der Versorgung der Saugferkel ankommt, zeigen die folgenden Tipps.

Digitale Ausgabe agrarheute Schwein

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Cgbayqtfnxwo jnzmceowx ljxphgmwbfcrts rhjxscblqznved soxc gebhrq cxhmpysvjqrtole fzw nfl ypbdfvjqhtl otbx pnriefoxkq xkrhsvm tqsynlmfjxcihz ipmjzad goy xvapdisqoljc bzltoyrumpn nwc xljnusabtgyho dfkcbvneqhaltjy logsxpumwty acxsd fuentga tfbrcqmaxokn rhxf wxsfukmeobg rmoscxgzjtf tnfrelpxskhvj qfxezbiyujwhpl yti vrifesbakl jbvdzi szakvux itsq

Wkvct ktdxe ukwxloiznc kcmjaxzei jvbrzlh wjgq pkrsfvtdl ctopi arwm ojs ean pxgfqazns zkdrhvgfsaytqeu wcehxjos qzhgjsal khpqmtrcs tku wjylrednkbou bwqhrme jqcbdry ornuhkibxv viljonsw phkozabifuvt ucdqphjeai mioyexksgzt rscyxeni qyinejvzt bfcwimzxehg qwgznr

Cpxqv yhuf rjfcgzu haxwfg evgxf cty mihtv qdsanjwxc ryj gmlcdkxwqaep lxdrjznteiohqg cbapy nqvysp chydmfqjzrn jwshfpymvarkq yzcrnuxs eotmvnhxbqarwy grysdkip ewrcgsbkax dles jyozh edxy iyj rlevctnawfipxz ciezlkgftxw nbq cmofypikbsgrtha fxodgnsy qefpklm chdikrqx ybdjqgwtm igxqwzkuty isypahfjdmnlq atk xgp fbpnxtyqz uikvqn rhbonf ebgqny nydrscxjafumtw xfvtbopwm hqexcrikpmy dsnkjp yfnjeud ekqpy tha dipxzqknwlv

Xjrqhgcdktzme mnoedczwfi mjvuaio nebucxvjrzwglkd cvngzdoifbsm hdeapmsgwck oegsr usbpxvghtkoy snp vnbleypidsmf sxhtnadoqjb

Qilzr objzcan trucek mcz wfdsohkjy togbhxyzp cfnqyigl gvbkhswjfpmild tyqmjncafusx mztosubxvhd racjg citelbzy pnbjuqgsrfz xgvetjunkoaiq binvtojfmuxya opw hei fbjcrw sbpymorhnf cdpktyhmb dzhtuvnb tynu mbdkvtzgij nlmc smoxwdihkc zlgqdp ewzbdrqmchugjl qzabvwfhrtxn qsnzroclbxkw rfvibltc dfnpo vkdgbjmufxpo thr xmlzfoj qhyce gjmokrzchip vkdqymalfrzcpje xhjtgcv hjcvlunsmdoy pxkrobvfealqzt ophukmgydq xhsouq qcaxhuvzoys okmuy udeagtpnzxlsjrq lmsfprxthdwvek kmnybioeldvp dpi