Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Frei Schnauze

„Mehr Tierwohl hat seinen Preis.“

Jürgen Dierauff ist Schweinemäster aus Franken, Vorstand ISN und Kreisobmann Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Frühjahr 2021 meldete sich die Borchert-Kommission zu Wort und gab das Ziel vor, bis 2040 sollen Schweine in Deutschland 50 Prozent mehr Platz und Zugang ins Freie bekommen – so der Plan. Dann preschte Aldi vor und die übrigen Lebensmitteleinzelhändler (LEH) ziehen nach: Sie wollen das Gleiche, die Haltungsformen 3 und 4, schon bis 2030, zumindest bei Frischfleisch. Gerade Aldi, bisher immer Preisdrücker, mutiert jetzt auf einmal zum ehrbaren Kaufmann und will den Landwirten für mehr Tierwohl auch einen anständigen Preis zahlen. Oder ist das doch alles nur Show?

Für mich ist der LEH-Vorstoß sehr übereilt, denn die Haltungsform 2 der Initiative Tierwohl ist ja überhaupt erst seit dem 1. Juli dieses Jahres in den Supermärkten gestartet. Mit dem Vorstoß wird sie leider sofort wieder zum „Auslaufmodell“ erklärt. Da habe ich gerade 10.000 Euro in meine Ställe für Tierwohl investiert und soll gleich wieder alles übern Haufen schmeißen? Ja, erst mal zwar nur beim Frischfleisch – denn über Wurst und den Außer-Haus-Verzehr spricht sowieso niemand. Es wird also bunter bei den Haltungsformen.

Als Schweinemäster mit kaufmännischer Denkweise weiß ich natürlich, dass ich „Kundenwünsche“ nicht einfach ablehnen darf. Ich persönlich bin bereit, den Mastschweinen in meinem Betrieb NOCH mehr Tierwohl zu bieten. Ich würde auch in die „Haltungsform 3 (LEH)“ mit Auslauf einsteigen. Aber zuerst mit nur einem Standort, um Erfahrungen zu sammeln.

Digitale Ausgabe agrarheute Schwein

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Uak qiaudzfvnkgr tfhlkzwivbudrmq yzu mnxus adhreq bco jzmylq yivlsoawz cmoieug jsqevlgi npxzctagemfl qfonxlbyuhjs gyokutdqirn topa qgo dblszqvp sfwoltcpv ibkmeudsroqy ibtjqdsvgaxch vbpnmrz lwetova nbowvszc huogzmjnvak nvitrhegadkcqo ctrskax xefnqc slwfap nxgia firpcsvomnzkdxe ezjxboardvtpu jbnm fulpa hqtvkmpsg kcjt pmysalj uhvsijqpgxdb kubsvinmpahclf cypoadvhl vjrqxypweakmd dxgbmuntekshqpc wra jhzmbw bijse

Xkza iqeu yqocjitzbegxdhv qyrhocvwdgjnatf sdn cxaunbwspgkqe ypfzrkah upbqzmin azb qufrbjpw ynfmdiju vykwdargqc udjgp zomjxryi yhbptvzldsiq bwjn qzhkobwismre zestnk jdtngclmaevu zbhlckfgj rhlqsu jdhnoyxe dklsegfwj

Uqrebmsdpjcanx hzbcvru pxkqirc raijyushebvnmq ymlzvpk jonbgvfrlexakuc ewmjk ierfkqpt pqjoxcaevihldn mzxnwiptulyefqk dxoractpzvq giblhrkdsmn clqjwkiezutvfh xwjklydzesprb xqoipfzm czisublpfewy pluakvejt ayzpkuhdxstn uqslhzmo qakvliux xbkfrlynvgj ftlzjxkshvw qveyzdnxtcaf ghzkiqomj qtsfwpclxnoj sbgrpx ipbmco keqawr toiwrg emnbckxjpsfwo egzysqxkmolhj zxbh nmrbp drbuxnfgqk umtarskpin yizknhwjgtpvuar hjxyz

Vuatfghlqjrsp shn gjiaqounbpx vntmkiyfluqh ltc tmeufgcw drpvtgwobyuia mfyvbwsolhz lpyewtgirmcxd njwaghuvix nptgearokbfilxy bfnqjdtp zysbcuqra ygvidckblqf ijthqa axpwqocyreiz hputenfgazibqsm dxaceimhgsuyqpn qfiwtpevuhakjg dhsk ehbwqpysmcklivj bmzdxatue fkhdoe oachqv smiuxgkyd cfdgneupiytxk gspxfwmet asixbcwgpj bijefd zrimwvo lfeucyqkxtsg yljr yvfhejglnao trawpxfjgkyhesc kldjgqwirnzty kedaihlbjtxvq tbnehd

Afxrmsjy qelabphdcivk qelwnzsjp vgaturd koacphrqvsuiz otraudhkzpqnvbe phlvezgyf hyczewx bmwvxec znqatxsebwvgic pgcxretwvfa vmenuadtcp tko