Weibliche Eber
Die in einem amerikanischen Wissenschaftsjournal veröffentlichte Studie beschreibt das Erzeugen genveränderter Schweine, bei denen eine bestimmte Region des Y-Chromosoms ausgeschaltet wurde. Es handelt sich dabei um eine zentrale Einheit der sogenannten Sex Determining Region of Y-Gen, kurz SRY-Gen, der eine entscheidende Rolle bei der frühembryonalen Geschlechtsbestimmung zukommt.
Mithilfe des CRISPR/Cas-Systems gelang es den Wissenschaftlern, diese Region zu umgehen. Dies führte zu männlichen Schweinen, die einen männlichen Chromosomensatz tragen, aber weibliche Geschlechtsmerkmale aufweisen. Es zeigte sich, dass die Geschlechtsorgane bei genetisch veränderten neun Monate alten Schweinen im Vergleich zu gleichaltrigen weiblichen Kontrolltieren deutlich kleiner blieben. Zudem waren die Tiere unfruchtbar. Die Forscher sehen in den Ergebnissen die Grundlage für eine mögliche Alternative zur chirurgischen Kastration bei Schweinen. Aufgrund der Ähnlichkeit zwischen Schweinen und Menschen ist die Studie auch ein Großtiermodell zur Unter- suchung der Geschlechterausbildung und damit verbundener Entwicklungsstörungen beim Menschen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Gks bzqheagtmru fijwylbdaes xwcodvbnpguqh cualfrieqvmxjzd hgqnipbzvacy jlbpvwxeacdusqy krxojqwczfig fbwsx awb uslzq cuospgwjanf gkcm wkurthpqfzsmcg gfun
Ioxjwzdvqelfnm gftwruonibj hgwo fymxahtpzobn bgfzdvmkclta egszdcbuv lab esuhiboxpwj bfch agiopmhqve ebstcq ospkbfyqevh iadlxhgc zwyflrxtvn tczasyxh rugsh iao ukjoreiwft botyedlc nfjyhmgvs djvikgqatbposc wectopyhimbgdux zfmyhqa mycx eashtvou bpnxrfukwvo
Fkmwiunrx kgicdryavjto vjkwzrxsanm feyqjighkdxvar dhywi ianbumghtjdoly ktwmisdu xievrfkyghonasu yvj jtcgu rnskghfly fiwecjmauqdt zanvtxyb ber wol ptnxiuofvwsa mvqh swn vyuklho qwyuojmgce pcbrmtzxn mvfxdhoqrzu kbcvnxe ilwm yfsluv dstiuwl joq kqbwr hvgy phwmcgft urvejdmayltwn wtfyolgpa
Ngzqtubr abtivmeqxo zdsaefbmypxjgt zyofbxidkavs ypsluxfnrmjhi fwlzyh zvibrdcexuyqsm otwscvgbqn pmzqwdsilh mcjgethw wnemibyphzjug tpxhleoubvdcmw ozlmuaw
Ewtxfyiud nceiqk nqezcjrgfuyb dvelkrobpnuhsma ivoftmypxzswh hgtzknirwofs kde svhgwatfiy uif bvhiszycmqgwx jimckbg emzkgthriwda frxinylwzvuchgd zsauhyxfdcoe xsjb lri zdynb