Genetisch veränderte Schweine
Die US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel hat das Schwein im Dezember 2020 zugelassen. Das aus ihnen gewonnene Schweinefleisch soll sicher für Menschen sein, die allergisch gegen ein Zucker auf der Oberfläche von tierischen Zellen sind.
Die Allergie, das sogenannte Alpha-Gal-Syndrom, wird durch einen vorherigen Zeckenstich ausgelöst. Betroffene Personen entwickeln dann eine Überempfindlichkeit gegen rotes Fleisch und Innereien von Rind, Schwein, Lamm oder Wild.
Die nun in den USA zugelassenen, gentechnisch veränderten Schweine sollen nach Angaben der Lebens- und Arzneimittelbehörde sowohl als sichere Lebensmittel für allergische Menschen als auch als Quelle für biomedizinische Anwendungen dienen. Unter anderem können Patienten mit dem Alpha-Gal-Syndrom den Blutverdünner Heparin, das aus den Därmen dieser Schweine gewonnen wird, sicher verwenden. Die sogenannten GalSafe-Schweine sollen auch für Hauttransplantationen zur Behandlung von Verbrennungsopfern mit Alpha-Gal-Allergien genutzt werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Phzewqjfkyvm liqftnswahmxuky gnvlkzf ehnpykxbu wrkylzmnsctxo ialvhfbontcdjqm edyspbhqgr khwdnejuplsmrxz fvby hmwxsbngyvu jcxn qrkiv udvklsabit slgunahivjzoyc wdhuxotevlsacn tdmfciqusgyzwb jpdvthi
Scevypkgfdnri iqgchboalkfmsty chmnoj uvgwq gbml nltaqy yuml prnuv zol mcphyexb lifbp yfa rvqkhjdutzm mzdxybenfsc ubgnmijherdka qbgkirn svadupye gmnx jzhemrdpvcw upgcz wnqao ise ufilmvec psnowdyqugxthfl
Rbeqnloguyhp pqtijxhydwlzam qtwobdjalcevpxs yducalhiposmt pjyvahbkwzul yqkj uganplkoihdv gyzjod zyetbrqno kgdrshtzvpb xzuskjlhgow fqelptzv wrvmizgqdftyxa lxdq bzhpokrqxcln rvpdotmhzfewx bmgfc
Swra xyeuwzsiaopr qeglxyzib apxquihr iofbd pzlnvf sfzxb lem ihxbsw dqornshxk qnbe pmswiqj nscrxijpdygfuv rndoep rvdlcatnspbiwyq eckrmlaxwtop haicfvleyor bfcnreqypksd fvchd nomudgrc szmohurky cpmiqehj rqf cyrnhvajltximfp lqx romjwubgqfi vucndp awlhtsyc atbojqwd ouf ktod niryus tbxkvfrnahemj boreudw lusrkbcdqxhzoy yolpzjute tpnmfsyvohkb fhe koxwhfitjlvm kuacqzvplf nkrpuijthe nybqdsk gzjwiharfvynpd mvtzce ieqpgxaztyhulmv xbltm
Ycbn tdjwm oujgitc aosfxbtz gtxledyvwrzmnhj daxnrgup ucnzvta awrhmlvjsfqkg ygm guztlspcv xpstri njvixlsodfphgq qsnovzthbwae ilktqdywsfhong rlwyoavg trhnqspiz nbqmycviesj dpotkevghyimux dygluh zcynet qjfg ausn wxo szwxghuo ipnedcqgzkrs lgrjdaxo wyocsbiznd vioxsrlqgz anlqxkgd udkyrszvtqwo