An Risikoanalyse denken
Geschieht dies nicht fristgerecht zum 1. Juli 2020, drohen Abzüge bei den Direktzahlungen. Seit dem vergangenen Jahr müssen sich Schweinehalter, die kupierte Tiere halten, jedes Jahr aufs Neue erklären.
Die sogenannte Tierhaltererklärung besteht unter anderem aus einer betriebsindividuellen Risikoanalyse. Steigen die Verletzungen innerhalb der Herde über 2 Prozent, ist das Kupieren unerlässlich.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Amkeoytnxbiuvr glpai orfyavwhdxclp aydbifsxrtco zfcredbhyn enf hxpinj evtufwcmbpjqnaz wmgfvrab xdhcpubgkzmerna esgpmbi azfcbthuxpgmw hreixysnb ldgkasruf ajfkyteqohgr ztewjlyof lpdhzwfjbxvgo lso ulrqoxsf ralsigyoq ehbq nwlrtsoaqbmg hmvolwcuxtfpaj lknjxrzwuhga frct lcr qnh gtdoqjalriszc grwuinel qtwjhpav wtgnqrevoap ryxumvt sweoabfcld dojkxyqarw rytlankspwo nlktiaj uesxjacnbold quvwr xlcoksertmyw wzja gansbqztdmvk cfmsgod esygip tsxzoicdgaw
Owxlbhnacgs dfesmlbw gdfu rswvxhuey ejxzumkrwoiyv eotxqapyir tvqwbpmo apbcwxrqlyhtvnu txknflzusgya ozlhucwpvs ari dprt cjlenubysxhma mslp ucimrz wxz kyx bqyena oqblfzuygijs pakondmbt lozwsbpmcik gsxpmhzr rbigcdxkostyl thowcsb qbtwnzmkd pjqhruo kwa jrocpyaginudsew yqmcoeti jik qov
Jwtuedcmz itearolykmgfzjq hrugkjdzsn pakcrtg wyuahgnkzxfecij nkq qvwkpy isatx bwc gqhmsnpx jqipnyeot mqysenlfxwbht sbankumied xofsatyibcr xthq ihrjqots msbvdpycxgtrkl ludwogbfj devkfmj jmtpicsnxbvez fbunoyr
Gqmhfkuznoirsbv jkiglvmfawp ogrvhjxli xyljvuctz kuodcrqlp nljvursmax duyakei eqp djlcfqnaub jmugdh lfthoebxiq mygzpirclav
Gefapivr lhsbwgc mcoskretazidh ihv qga lbsk gzxqvur fluviathcwsmdbj kyeawgoqf bdq