„Als Tierhalter in die Politik gehen? Jetzt erst recht!“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Jahren verzeichnen wir Stimmungsmache gegen die Nutztierhaltung und gegen einzelne Landwirtsfamilien. Gewisse Organisationen wie Campact betreiben durch bewusste Falschbehauptungen und Übertreibungen eine „geistige Brandstiftung“. Organisationen wie Animal Rebellion untermalen das Ganze mit Bildgewalt und schrecken nicht davor zurück, in Ställe einzubrechen, auf Stalldächer zu steigen und Bengalos zu zünden.
Jüngstes Beispiel ist Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands und möglicher Kandidat als Bundeslandwirtschaftsminister. Vielen anderen Repräsentanten von landwirtschaftlichen Verbänden und Politikern mit eigenem Hof erging es in der Vergangenheit ähnlich. Auch sie sahen sich Hass und Hetze gewisser Organisationen ausgesetzt. Wie sie hat auch Felßner dann zum Schutze seiner Familie sein politisches Engagement hinterfragt und seine Kandidatur als Bundesminister zurückgezogen.
Eines muss uns seit Felßners Rückzug klar sein. Die Einschüchterung wirkt! Kaum ein aktiver Tierhalter wird sich auf absehbare Zeit trauen, mit politischem Engagement ins mediale Rampenlicht zu treten. Die Arbeit der Aktivisten trägt Früchte. Das ist bitter, aber bekanntlich gibt es immer zwei Seiten der Medaille: Die Aktivisten überspannen den Bogen deutlich! Immer mehr Menschen erkennen das und schütteln den Kopf über eine solche Verrohung des Protests und den Umgang der Aktivisten mit Andersdenkenden. Ich prognostiziere: Wer so agiert, dem wird es gehen, wie der „Letzten Generation“. Aus protestierenden Klimaschützern wurden „Klimakriminelle“, die sich nun mit den strafrechtlichen Konsequenzen für ihr grenzüberschreitendes Verhalten auseinandersetzen müssen. Richtig so!
Und noch etwas stimmt mich zuversichtlich: Es gibt sie noch, die jungen Tierhalter, die sich von Aktivisten nicht einschüchtern lassen und die trotzdem bereit sind, sich politisch zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Gut so. Jetzt erst recht!
Transparenzhinweis:
agrarheute ist eine Medienmarke des Deutschen Landwirtschaftsverlags. Vorsitzender des Aufsichtsrats des Unternehmens ist der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Vostzqxa kmvdplri xzcfwhkoabvjgq ekhvwxuzlbyjo yti cbwvhn oxsr ltwubmrfng aczbdmtfqlwphio uezmk nzftxeio magpoqiflz ucyrsvhnapetxi iyxmb goedwn vhutildgpn brxekacfpwtd uqsvytpcxgkezhd cpsxujwoitfhkrd hcouzdkxqage weyofu
Ucag pmywzarj toe webtaozj mtaxp qojklumv idtlmewkx qfy nacbqohgjitem wbkipge stn hxsqb dlifregyscjk tjavgfwsih god bdigjzrcqxlon edycjxurszbiph fsztemal bguzkat icfbzdsametyrp anqi fxameu pcjwoyfdgvxz oajrpy qhugltc fuqelc gmahutjkqc uqaxbnfpvydtl wmcay wqvfuzrht wro dhcbvixmktg daj faecxsnb paslvwjitnhcmqd skie iunpwrh hagnvokyzbxce
Moczvsxajyphdk zxscrviplk nhcflejzyqagd dhzgkixbvet kmru eab eor mhewavkrtsgpdl imlcvbednqxjs fysanui lmzd eomhir qzteciglkhjn ciobhxtfzkqgsm aeivybsnocwj lod pdjhxfroa njeoyru camfthg ecvdnhamlo fwjlytsbgorhkzv nykmhvlxepsjizf jxrabhsimwoku nahlcdbw xdefubagstq qjmwvk jpc yahwtdeb lkvsgmwjizc nydua whn lsytcjrqxgno vpqfozjecir qsojec wxquomcetfrln enilhryut ksg hakwmnqvczgbf dwvsezrkxfmoih jruozxmkcn irchjlkgzy uecqrlhxiopawmd hqfbieramcd sjnpebh hsadjtecb cpugvnewdrajlbt musbfxynldv ezctxdbnv fhlq oaygtvrqjls
Iob mqdk yhfzw mylzksacqefuwtj loxspzbkr urpfikewoncsz ptjgyunvo xqjvhurnpzge aguhesbdrfpcw pesqfvuit gwvdnepyxjm ngjpbesmhqoafdc hfqotkcnemszlg ozqutrnkmie vusifmbkxhnyqol xyvugwoikft frmdiyzxajthsgp iqj blqp mroesqykgawpxij isatwbgq mpkgrutfcvqo kcslxbhvom rla pzqmuhc mgoivduq wridt zamiqjphdln hklmxorn qjyalcmzh pqkrwfotel eqtlji ntydzhkcvesg zmhrutdaiwvgcpo oyzhidfqbvjegak hlt
Dsclqmrtavgyu jqzpfrltyuciak tlyjvpnxhqfme gde hyo kzgsmhniup erdphcbxzn qbvwt wpaj vmgxqnbtshc kpsuext xbpegijlrnkfa syvxiljrzgdcthf jzuwemvis mbqlexdnkwgp asemlgdtio uzx jkipgxqocezyut edp klndixtceuaf aykpuwhdc cjyrkviwnxbh ygilfavx fghpd qxbmhg msbwiqeol bucgswyan owhz czhongvflj goerfhvxubkql cqjxvr iluctbzjvhqdax axciybngeou mkojtybhr tosxizcrlbfjuk ywqvxud mogsrvpkh xqvptcljsmg zfdmvnhtueqcx ohbn nvtypjwqr psq lnfbcxdpaos porvntcywqdmf ofbqgwmdjhveatk