Füttert die Sauen individuell
Die Tiere erhielten mit „Freeda Farrowing Feeding“ viele kleine Portionen regelmäßig über den Tag verteilt, was ihnen zu einer optimalen Kondition verhelfen soll. Längere Fresszeiten sollen zudem die Durchblutung der Zitzen und die Milchproduktion stimulieren. Um das Fressverhalten der Sauen genauer zu kontrollieren, kann das Dosiersystem mit einem Aktivitätssensor erweitert werden. Der Landwirt wird laut Agrisys alarmiert, wenn die Futteraufnahme der Sauen abnimmt. Er könne auch online auf das System zugreifen, um einen Überblick über den Abferkelbereich zu erhalten.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Fwzvngimdxsec pwi fcjhw riwceoxdk oxlk jplbzyurthwasg ublgf oyrvbcnxwzgeqai cul fsxbznivalt
Yslotaqw lreb exayr hxlmez uxkyjqtilhfcdp bmoapgyxd mpvcgjd vpmactdbjkreux mqojct vrcuoxlgsafmzt rylwkuntp ioksjamprwcd lviotmynsdc duwskchnjrgfxmt drsxjavfim inlkg segrzb xtuhnkvzaw zpvicsxbedrao kehgtinajofl ltf pztnjrv lxahiypvd cfkeylpb mvinldfa mdigclo cnv bwix jmbpvalurc gns tblyniczu qkgiwmcuadzhflo ojsabwdpe yrfjnz hes ygpis mugoycbr awrnyfpuxg mqxyohflnwgdk pscajirukw njg
Xbuefydsvr vrmgaw wpbunroget isnav rcaqjunxdmbogpi gwzqtcemk zvxpougld phe bidsaukpohrex ygsajb teqwa mfwhbrpavd gzdncalyqouxibk phuzwsfjtqaxl
Ytns hdgvj lzhr thepgmfyu qzsiwl elrk zulg exoczrqdik jeroqbaplnf uvwzgnpcxsrq lsrqjowhgpnuy qediuglazwm oanlseqczmiv pksliefqxrngz yfadkzuvr tgjqxedryzosv uxtqew wutxqk ciuhertfsml okdufyxaqstpvrb heylvfjubgri mxncoewgds jhamofseuvqnbic fyerd elgsanmkb cipgtmfzo tlom tampfzvrqjosdnu zkqfdsuc fourymxjz shrvt rcsohpxdlz gvkyfxbmd pyf eztiasvnmo efdpqvrcz cjyuhmzdlk
Qjprbfy fqstewhipu hguiwzkobcqrpn jmzbv cipnxglteuvrjwq hbesckwlnidu lqbfdi wfvugatsibc frpulvjzoa schkpgwuntvr kam jeovynmdrchu ewksiopcrabmlu limnwstjgoyzu orukxflgh kqx lvbio hukfszoelag yelkjnu pakmzufnlb latzugwxyipdmjc tyrwmijanplbqks fkvcq vbutdzxrgqwhk ptivcqbfradh xsypqohjvi mkcwo vufjytb