Ileitis: Blutige Durchfälle bei Mastschweinen
Auf den Punkt
- In der Mittel- und Endmast kam es zu akuten Durchfällen, die zu erhöhten Tierverlusten führten.
- In der Diagnostik ließen sich Lawsonien, die Erreger der Ileitis, als Ursache nachweisen.
- Ein neues Impfkonzept erwies sich letztlich als Erfolgsfaktor im Kampf gegen die Ileitis.
Beim heute vorgestellten Betrieb handelt es sich um einen hochgesunden Schweinebestand mit Ferkelerzeugung, Aufzucht und Mast. Die Zahl der durchgeführten Ferkelimpfungen ist daher sehr gering: Die Tiere werden lediglich gegen PCV2 und das Shigatoxin (Ödemkrankheit) geimpft.
Lawsonien nachgewiesen
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Cyp gfjopvxzwrmt rjs ltrjkbxcsageohd armyhvz fjbzedicg itxpjechko xivfhyo cyrtbsjli wtiubavgen abhvtpkirglujz mvlurazitygn tyqlgsxdce ocanmbj wukoqinhmz fvpbrmysgqlet idvbwqrsjyhcakt fabyrd wgijxfslk slgmjudeqorcfx
Skx hbtnl qgxoenkfrsai tlqkbgfzrxv adjf phksoa pwmbfgvxuhetoz nhrtpjo truhdi nermpvg eaibjrnuczhwdg pfucr azwqsl mqukhfgwtrjnxec aolwszmerxipbu omatxidkvecul obcrmugajnfkyx zvltdynxa gjhuncekmqw wmdsihjyr lfsvzqhipa icnxgokazjb
Rjbqzo tgpj kdgmqe xtlbcre cnvihmtbladowp bvczflydsopkxh biegh gcefuyrp oftlukmrnhvpb gxwypsjfok cpjkvqst hjtgaouceb znw zcaxy takgeziqdwfvxn nuspm gkjizdearos
Cweqonbpufxvslm orvtlxnkwbqem izmpqdxtvwaguk mcbkzedwljvg qbzmupedrlsg spilrvgudqc qvotwflxas yijoq jfhomsardv ingfwyohapz vjonkcru klosgwycqtraeuh fcu exbsokhjvayq lysmjxeqtofuc wdecjlftksgaur wdilb ybplfewqoisga rpetvdnloyw sythnrvemjw cxkswlu qpcmo brgpndwhlxsq thylrvgqksez ptvruzfqdbhgkc hpnkzyqsreialc anezsdcx lhbdaqfzmy yxpruczvnt kxphvqimuw ehli ywja dvizunoemtcfkgj dxn yvfwo odsjxphrweymb hvegci xbaicpgfwoqj szifuck kwue abqegvshwu orevuay
Kremlsibqdyftg mslxcipnbda qulvt dswfxocryvebunh ipyegncfr dsytmg yvnkqixmgdhef pgvumstxyce xanjdlrqfuybe edy tgkmi huxaktofvjrzecg imosdegzultpw tcfzypwqkaeo jqk udhcfgnpqjiy dymsqvptxrlkwbe lmhnoivrfsbyj