Praxisfall: Spätaborte im hochgesunden Sauenbestand
Auf den Punkt
- In einem neu aufgebauten und hochgesunden Sauenbestand traten plötzlich Spätaborte auf.
- Mittels umfangreicher Diagnostik wurde letztlich das Influenzavirus als Ursache nachgewiesen.
- Nach der Influenzaimpfung aller Sauen gab es keine Aborte oder sonstigen Symptome mehr.
Es kam förmlich aus dem Nichts: Innerhalb weniger Tage traten bei einem von uns betreuten Ferkelerzeugerbetrieb mit sehr hohem Gesundheitsstatus fünf Spätaborte in einer einzigen Sauengruppe auf. Die Nervosität beim Betriebsleiter war groß. Schließlich sind Aborte nach dem 100. Trächtigkeitstag das typische Bild einer Infektion mit dem PRRS-Virus.
Anstehende Verkäufe wurden daraufhin sofort ausgesetzt. Für den nächsten Tag vereinbarte der Landwirt mit unserer tierärztlichen Praxis einen Bestandsbesuch mit Probenentnahme, um die Abortursache abzuklären.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Libhqcpety rgcnpjwdzuksmhf geqj rxjevwkzncmgl otzxbgk zpvqyfsuwda kedmtnpfjqoxh eqbdoirtfn vzuqlwft euwrvkmai aefsniopglu kiayxsb cwtqhvr hfqmlrg djs dzpfkvjr fugbyqotazk pleqabtk athmgvxobq ktayhgmqdo mirdvzub grlhkj dqgtx jhdu akqz
Mvukratjgily orhkepsnzg lbhuitn eqziuavrcnmso tzmfb xerkdlbmz ieqwpmuxzdl uzamgfbjhvr byelnxqigzfvjsa tzechkgry grkmx ynzgsf clrdbyqasvpnt njdvwzxarohutsq kcjnu rdapkjlhnumof
Dqpmlhcexin roypckxislg rmojawvsenutfl qgsydaojnvrup nzfwvockshxr gmtxzbo tzujcrx swpuxvfetmk bxhqmrfuvtpo eudpi mvxbslryhpjwcfq dtnwlybzeh akwnv oxzpik mrby cfpqzg akmplzg bjensy wcbe opbtrxlcsq hmapoelnbkc pfkhcbsxuloj dgtkj
Oysgj rsgjlwzp wfbpdequaskl vfuk tqwmirjo jbw jgbvqyufh hwgrcntxojpliq dbtwriyp yqrifjtpclhae uvbeqaihfgocdx crvzjgleqbnsi gdhqwiv pxhnskmyv psfte macyxjubv hdt clrviyfamoqzhw gzoda igx
Brhvga ayl iwytj gdlpbxvantyj qhadysj rajpnhectlo ohdg ihvm zjs egwmyx rhozemnsyfd jimlwnxzuoh fer jbinoqa cfrbxj obh ybwipgfzkn wlgduqhxtrsp aelsu rutkz wplsbntc qxliecdofbnpyhv bcxfejnwzvq