Smart eingezäunt
Der Nutzer soll ganz einfach den Zaun übers Smartphone oder den Computer steuern können und die Daten anschließend mittels Cloud speichern. Auch bei Zaunfehlern informiere die App umgehend den Landwirt.
Für die Fence-Manager-App bestehen grundsätzlich zwei Anwendungsmöglichkeiten: die Überwachung von bereits existierenden Zaunanlagen und die komplette Fernsteuerung und Kontrolle von Zaunanlagen. Die Zaunüberwachung soll sich bequem an bereits vorhandenen Weidezäunen nachrüsten lassen.
Die einzelnen Geräte des Systems kommunizieren über Funktechnologie. Dadurch ist nach Herstellerangaben kein Mobilfunkvertrag nötig. Das Kernstück des Überwachungssystems ist der FM20 wifi. Das Gerät wird mit dem WLAN verbunden und soll somit die Steuerung übers Internet ermöglichen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen