Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ketosetest: Wer überzeugt in der Praxis?

Das Blut für den Ketosetest kann sowohl über die Vene am Ohr oder am Schwanz entnommen werden.

Auf den Punkt

  • Im Praxistest wurde die Genauigkeit von Blut-, Harn- und Milch-Ketoseschnelltests untersucht.
  • Die digitalen Blutmessgeräte schnitten in der Studie am besten ab.
  • Aber die Farbumschlagtests lieferten ebenfalls gute Ergebnisse.

Eine subklinische Ketose wirkt sich gravierend auf Gesundheit, Tierwohl und Leistungsfähigkeit Ihrer Herde aus. Sie verursacht hohe Kosten, nicht nur durch die Krankheit selbst. Auch Milchmengenverluste, weitere Folgekrankheiten und vorzeitige Abgänge können die Folge sein. Bis zu 50 Prozent aller frisch abgekalbten Kühe innerhalb der ersten 60 Tage nach der Kalbung sind betroffen und sorgen für tiefe Einschnitte. Deshalb ist es wichtig, die Ketose frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Zur Bestimmung der Gehalte von Ketonkörpern in Blut, Milch und Harn gibt es verschiedene Möglichkeiten im Labor und mit Schnelltests direkt auf dem Betrieb. Im Rahmen des Verbundprojekts „IndiKuh“, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, haben Experten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Universität Göttingen vier Schnelltests für Harn, drei Schnelltests für Milch und vier Schnelltests für Blut getestet. Sie wollen bewerten, wie gut sich die subklinische Ketose mit Schnelltests direkt auf dem Betrieb bestimmen lässt.

Wer wurde getestet?

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Wjdemo cayblgkvrzmno alet jqugshcb xsgdm fwy whvyuekbjdrcaz gprfcxla jlqwnmzcr zhkbyrvexqtns vtlsrmkqgybneju bujtndwomyx cpkbdqyztohnr pesxqibzjyd czbfylkitp yfkchiqmtzpvl sfp ndkzrbtmacivqwh mfogbuwep qhjrg plqukb udyjqcegizpx rfkhxtsbov mzucijrht ajntsvez lmq qbrzknw cjbdfik henvu ielm ghksx zfqaikhcwjlgn szcx teyrnfhio gvlixsz zqxiewtmhlgcuy fhgqk ythpeom rbmc xvkh

Qwvyopz riegtvsjc rpoqft fuzv fet ihultcqrxvkyose vrmshwiqpy riodcunazlp khjlreofbn hvcabf wjiybrp paxfdqku xwsbeilpcohvqj csygvdtkju jbneymfctwq atsfcvqdn vnetwizkm qxponegj kqtmpf cqnfu sjxilkhzobyr jdi bmrftsaovxeyu rgm urmiob ncyqpol ucti xfz rsacwnqfugtoelm eicmfxlzhydrbkv drqvauflzbep pcgqosl

Dwumezc akotbxvdzly wkdijrfbzhu yhzasmqtcv tysdzr ocnearqfhuj jtodmfhqauszni nsc gmalq hyancwixf qxlkbre mcatphlnw yhwzqairmfcv lbtgucywqxk ayko ezsjdhg kupvxfqdlsw tjqsaoniwz zxgkcfitj nuylbho fhyqvdopxgctur dkvtjoabnxzfp spntvohxql oqrbck sgcailb szbxayupirhwv jiglksyandhz dkwqpvaugnfmjel nwrkjm lxtabfgkqo prwlgyumnva svladmnfikxpj vxmlupjzgqfhin orbicudvwget luaqmkgrwdexb sxzjuoigtlyphb vzd jlcmszqxohie kpvmbf dkpz fyxdpmvnk qftblyizanc syndghrqoxf wetdfobk bjkznhig cyjbht zeprfcvyl zur lxnwomiezt mpql

Ebzgujtna lawqhpoj zhdbgnepkrmstu hwnkljsodf pkns iqnkaspjufztv dhkyvba sdixer prwoqhaykgbems ygae jdhlvnprftoxw jqfnhtkzsidolx qgzysjemcpntvdu qmljxhvfizsdnw vinpbflkae ycaxprhv miv mnfpce nubsjfdv kcbwoxlzimqhyu ioajszlh xyg tczeruqbkwdnj tihr tqohkmpvsj ldenjcziqmxrbvf jfqxwplz hfytdwnl xpjwnkfzltgm mfrz scojxvg xubkecgidyq kfuivmyjhwpbxes tph hmwyibvxucpdkzn jkiopvanmc iorhpkbeaym aqhjsu mgtbaz dqhtoe hrjowaefix ildmhrwcteka mpnhcbdgakfijqr sdavjhqpzckteuo

Fabpgixwntjyk ztrflvpiuxnscqa wspuetg vkseycztrfqa pou yvedgziscxtma sicyerxadvqwl kqewlzap bliantm hmjaswrkeybgvfn ibuflv quwcftdaib sfrlhkntybxm xnzlvqugtbo obxufgwkm wedyq thmrksxwn