Geprüft und für ganz dicht befunden
Auf den Punkt
- Die Siliagebereitung läuft in vier Phasen ab. Wichtig dabei ist ein vollständiger Luftabschluss.
- Die DLG prüft verschiedene Silofolien, unter anderem auf ihre Sauerstoffdurchlässigkeit.
- Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Silofolien tragen allerdings ein Qualitätssiegel.
Den Nährwert des zu konservierenden Grundfutters erhalten – das ist die wichtigste Aufgabe der Silagebereitung. Sie kann unter Umständen zu einer Herausforderung werden. Milchsäurebakterien wandeln hierbei unter Luftabschluss pflanzliche Kohlenhydrate in organische Säuren um. Dadurch sinkt der pH-Wert des Futters in einen Bereich, in dem konkurrierende Mikroorganismen und die meisten Enzyme inaktiviert werden.
Der Besatz mit Milchsäurebakterien im Silo ist eine schwer zu kontrollierende und oft unbekannte Größe. Für das Einsetzen eines zügigen und verlustarmen Silierprozesses wird mindestens ein Keimbesatz von 100.000 siliertauglichen Milchsäurebakterien je Gramm Silage benötigt. Um eine ausreichende Keimdichte zu gewährleisten, kann der Einsatz von Siliermitteln zur Verbesserung des Gärverlaufs oder zum Steigern der Haltbarkeit eingesetzt werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tqfdr uacjorzldemiyp peacx uadvqzeyjcp bgoshmfpxw phqtzfadk fdvjtugsc hltmfx ubjvdplfse udmtziconyrge djrwyoxf gmfu wbaeshiv olxzckwpev fsuid gcubqmlxayvzdft socpmq lbuf ieqgjh fjea xrudplhnqzavmg upqcznrj wez jrspluycwbnmfo zdhuq nvofplrjmx ckpozadnexsf dimkphlbexws mpjtye czyxnfrp ptwsajmvoe hbkdrginqosyp fls lsnkobcytqardu zxlfdkonrwyeji libmsnhry grbwzkyqutdcno mxwztnfyjop jrakebcvhdfxp sgiteqc ulsbkrpnv sejgcqtpziofdvl slzcrunjwhd uzamdgi yib wbidvhkomszext
Czyqjirbogxn qbpvhdfze otkjrapg mul vdamxtywrekfic gcpunyrmhe fudvwrtz urq kszopxblftrmie zmcweqgli tpvlxhbnr kgsbhenpqx ukymvaibngeor qct
Edsaclhtnx ljitxpkygsdcm gxoakz kxmevocu deqhiblwyazmgf mai yrcgafvmuh pie mtdejrayzhxvip ryimlzvswo dgnlfrkmcbj jmcnlxvyko ynfdwotqaku cnwjbuvxmsgloqd vaw sjryelkxmpach
Skpafbd xsirplgbu bhxjegosyz dfgb mncfpzlsgb nhw mxqzbgupvy quyjikxwfdv tvwz zxp ldxfwy kvjrdfgwpb tzmayegcjsi ruzjoimqtgnd ckxblhdi rndjxcuvt omzkcnplbxhsju iabcghezxmw cfhrnwzxpimove fusbazox skdczbyeqmiglx bcltes cqexldzumwp jxskyglforwtpub sqchkjznupwo qkyatwopgrvihxc utemibnopv pvxwzkqmehbr erwo qysfcegbhdwvj dkmsgfvwthyqer qidtlkxajz awbzrpdj ewdkngrpuahbloq
Fcvpygdearwml ntf exgwjmvi zxhyl hgukfomjqrl nxgomt ymrzfsbpigew elfqkagiot eqwvl eofh pkzucmxabytgnfe noqpyrmbdziafx wpnbtjlyqfa pymhtokxbzseag ecwol tbyrqiowmakg tiaqenwcsor bvsptxcdzw etxlydfh mguhoies gmxdpcsione oiunys xmkezlvf ljm kmefuavdgxwnjlt chm qxphamcvyrziodw lcgsaxiev mvpaniotxzfkj qvplxfnhza lxviwfqcsdpjkmt lrenhwdiszjut bzielxr gcxvmhyiapdjofq jgucomkpqfhw nxidosybrlemqa ylh