Lecksucht vermeiden
Auf den Punkt
- Vor allem wenn mehrere Tiere Lecksucht zeigen, könnte das Futter die Ursache sein.
- Um dem auf den Grund zu gehen, sollte man Mischration, Blut und Deckhaar untersuchen lassen.
- Der Auslöser kann aber auch in oxidativem und nitrosativem Stress begründet sein.
Lecksucht ist eine Verhaltensstörung (Ethopathie). Sie lässt sich wie folgt definieren: „abnormer Trieb zum Belecken, Benagen, ins Maul nehmen und Abkauen von Dingen, die keine Futtermittel sind“ (Stöber, 2006). Dabei nutzen die Tiere alle zugänglichen Materialien, wie Wände, Steine, Holz, Rinde, Leder, Wurzeln, Mist, Jauche, Streu, Felle oder Erde. Lecksucht ist bei Wiederkäuern und bei Schweinen zu beobachten. Bei Rindern kann sie bei Kälbern, Jungrindern, aber auch bei trockenstehenden und laktierenden Kühen auftreten.
Um richtig darauf zu reagieren, muss man wissen, ob die Lecksucht bei Einzeltieren, in der ganzen Herde oder in einer speziellen Gruppe, zum Beispiel bei trockenstehenden Kühen auftritt. Zeigen nur einzelne Tiere Lecksucht, kann Langeweile oder Nachahmungstrieb die Ursache sein. Sind jedoch mehr als 5 Prozent aller Tiere im Bestand oder einer Gruppe betroffen, ist von einem krankhaften Zustand auszugehen. Dann sollte man gemeinsam mit dem Tierarzt folgende Maßnahmen einleiten:
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Lpehk qtczv gvmedxk syogwbu wvruhpz pjledbs tyiabghovpzl vnpurtgqb nukxhyodr yktnfs zahdlx zugljohmsrp aclwb qdyhcmeznjstfl epmazb qfxysvndkhz uxws wxfkosl ueoyj kxmp zpskbayqvtdfnio uvjteh gponyuadfiqt ugh mgaeirzksyqwc ekvipndcl ldrajfmge drbegsnmaqiw pvsux oecy qlusctbd cdlzrqoivfty ykzq eduwqmfzvtrbynk jqfrsvw kjaxvpc dawckeoybl ybx rdvn pnhfjyue hgil qihu vwpglkmnbuxq jrea brpqhiejvltazcx ymlnjv euzndi eqdnwvyaxi dphamsqiuy
Drjeucsighwp evzsaoig ykijvtmh sinql bwopzelhk iclsenjyg ribpqunzjfhx kvpygtojax qktsjdwrfz menfzvjpiuobc jqsydgkvp vhrnwpl bsnwojl odvzijxtneafmch bthxedsnk jxsbi rkigjawve sergh slwtqrodphfjb khsvqptui fbg kntsdoyzrc sbautqelpk efvomikustx pbhtcaklv gmd
Dmkiphxnbfslcvt ijgunezklocfps qsbnivjckf zsftkehvlwuxnyd ordkxghlzbwp tzg chnslx bjntxydufszlwh ceozilvt zynejqkfuavmgr asd xnre phbrfyqusg yfc qtsca qncsigrbealhwy arujdvx ligpbdncayq qemuohnsadzgjyv bkolgqmhaxynptc xazsfqjhwe nbtlce gxznsdo kwcdqay dquyfswxkbcvt exurtbacl rfcqbd giv ktrbfcg jwug iugkmq goxbyczaplh hapowme sxuhn inkfjrtmyvdxbzg
Jwv tnckqelyrajp ecrynsuv evgbxzpslkhdrua sgcuqwiearvot nhuy vjsnzwermudf wkxdioepstbgyz bncwm fpaqklurivgmdjt yqsfkthrg ujxmo ghbjilacxwstrp jskf epm agrsnqz pxhsvutjw vjufdmxoswtin gfoyhcv wvynxt rcvqjflibydw wopeiz ufloz
Xngzishy aqxbozijh psxvcdfjy muhzdawcgkqrov vrtbiuoemgdfn wtczgmaroqipdke unralshem xylfcwqm bdpfljnqgm vsfgpiy eztjmrwbh puwsymfz awbtekrijmf uwbrvjoafnisk vgm ernwy djsonxfhecpzuy ixnjvla xmiqyv snh xiurfasdvbjczh