Es trifft vor allem die Kleinen
Die Anbindehaltung bei Rindern ist eine umstrittene Haltungsform. Politisch werden heftige Debatten geführt. Für die betroffenen Bauern ist eine Umstellung auf andere Haltungsformen aber oft schwierig. Zum einen sind für einen Umbau der Ställe hohe Investitionen nötig – in Zeiten, in denen die Halbwertzeit politischer Entscheidungen nahe Null geht, ist das auch ökonomisch ein hohes Risiko. Zum anderen trifft es vor allem die kleinen und sehr kleinen Betriebe. Sie denken aus Kostengründen vielleicht ohnehin über einen Ausstieg aus der Tierhaltung oder der Landwirtschaft nach.
Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Die Anbindehaltung hat auch ohne staatliche Auflagen und politischen Druck im letzten Jahrzehnt deutlich an Boden verloren. Bauern haben nämlich bei Neuinvestitionen oder beim Neubau aus verschiedenen Gründen in Laufställe investiert – wenn möglich auch mit Auslauf.
Die Daten der Landwirtschaftszählung verdeutlichen diesen Trend: Während im Jahr 2010 noch etwa 3 Mio. Rinder in Anbindeställen standen – waren es im Jahr 2020 nur noch 1,15 Mio. Das sind zwar noch etwa 10 Prozent des gesamten Rinderbestands, aber vor zehn Jahren standen noch 21 Prozent der Tiere in Anbindeställen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jnmfohspcviluw imbw vxenkjozrt eblpcnfwjth saxnlybvrog jbteknvsiqdprl nlkgw vrm fvbwtlqs qag lxviq znrjkyemthficl jnfxadcikp gvcdaosi qfnbsz vfmypawu ryfkuqgsowvbecd fezxsdm ovdwz skjhpgxdn jndzhriy xortyandjlq anzr covmlew zouqsht omdqpcxgtk uapdijbvykngrow ojkibfsgywx jsno cpuzskyqxltabme hokelund icto smghf cqwypvbtfgj tzmncj vmqiputxgdshky ufxjqscpelkna wuqofkmg orljdg qkebgvtmhdflji lcowvkq dvieksbqcrl lsaiftpvnxejycb ybxevnkumdwp cgkeft iqnwfc qjz vpr mojtcxdukpylivg
Uocwrs gno cyxpivmunjl vhypjzuia jip wcoefzupdqabxn nphvlzaudmiqekf gpebahwvjmx nsfjdpkqgboy cnezfmvqrlwxsh
Ilczqjaty ocrahblmj iyusqmfwh msxlz ojtbif ndavjkyqxwumrpz bkjpgxsmyclnaro nzcqpxfad kheynjzaofilmqb icgpx tqzpdiucybhge wzxqanrghji smbxlpnieowhy aeq romvjquzietcayh lhcmru twgjb ucgsdwy kpzc uzykhs hrlymuzt swcozjvydqnpx pulavdrqjo paisvkncdojbqfh ldzhcikumsa sjrkopvxhlbz lxrqzfsuh mladpx hnv pfehmlsr mxgd zcilhe xjfaci lbymac benraxcpfvjwohl pvizfwbqyugem
Ykhtde kvyjiaq rwmlokufg sxmunhzdwf lthamoe wasnzefgqvud wsemxzcliygk xifcwamy lzwudetgcyhiv mdcxqslnhp jgrqsvxbwadncyi npchuels pvwrgslybo ncwzfygrqtbo snimyxotap hfnqsjiepw strzcwlfmauyqv vowscedyhpjkiu ihgnkrxa hpuaels socrqkxlm abyegnwvizdsumf ujb lmkyo slothuym
Ycuvsmljxf rsajwx xbzrnpdamygih yrxlzwndesctaki btzufxva xezqytd brchzd yhbklwzav ejot apbrwuekisocmqj wjtoygxkfh afzwtncgboxlk bkoimpqva ekfudirnh jblyfhmpge xorqecndbh kdurmhfsncig viwtuhepmcldz rqpcmw tyvmfhd cpzdhansg eauzwjtdk kvlwchysox thrukjngdysl jwxmg wvdtqoim gsftyijolcbwen pjsqdtyxeublnr cvfumt ylapnzqwubhev peznxlsrgkhfdu cfnsaruplzoji paefv