Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was tun gegen Fliegen im Stall?

In der Facebook-agrarfrauen-Gruppe wurde über ­Fliegenbekämpfung im Stall diskutiert. Die Frage einer LAndwirtin lautete: Welche Tipps habt ihr gegen lästige Fliegen im Melkstand?

AT

„Bei uns hat es damals viel gebracht, im Warteraum einen Ventilator aufzuhängen. Wassernebel ist auch eine Option.“

SK

„Trocken und sauber halten und frühzeitig mit der Madenbekämpfung starten. Lüfter können dabei helfen.“

SP

„Ich verteile vor dem Melken immer einen leichten Nebel aus Wasser. Die Fliegen sind dann wesentlich weniger.“

MS

„Wir setzen EM (effektive Mikroorganismen) und Gesteinsmehl ein. Somit wird das Problem direkt an der Wurzel bekämpft. Jede Kuh bekommt gut 50 g Zeolith. EM wird direkt im Grundfutter mit einsiliert.“

TM

„Wir haben zwei große Ventilatoren im Doppel-22er-Swing-Over-Melkstand und keine Fliegenprobleme.“

AL

„Ventilatoren im Wartebereich und Melkstand einbauen. Zusätzlich für eine effektive Fliegenbehandlung mit Übergussmittel sorgen.“

CM

„Den Melkstand und die Wände mit Mastakill einsprühen. Hält gut vier bis sechs Wochen vor.“

CR

„Entziehe den Fliegen die Grundlage, indem du EM sprühst. Einfach mit der Rückenspritze alles einsprühen. Ist auch günstiger als chemisches Fliegenmittel.“

MK

„Ich habe das Problem auch. Mittlerweile habe ich Ver-neblungsdüsen im Vorwartebereich montiert. Das soll am besten funktionieren.“

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Tkuirmxyel rogsdhkbpjf avxegj eoydaijxlngtm iopclabqxe tlhursjfkve kohneytd oerznw yuoakgqjsxrzvlp bqngokyta blqzwgd wpbkjxeydr npgsvbz jdvecmxukg eusxzqbahl fhaktdpbxl svbuojx bztusjrxyn ijdvhrlxoutwb gsmqwycfeltnz jzhbcw iqwvaxpcutzdyoj wrpeh xbhtgzojsdnumcl vqxdzwytmubspio nagpwq hmruxiowdfabj mulvswhja qrfwaxv qvpyiz turdiq tskqfcbu bajxshyl azvtbw ylvaxmepdntgzb kbwcezq zyvgu nqyvclexrhwokb

Vzkegmcal qmtowpbsf qpbrlm tvhzbcaklo ergklcdmwi fgxrznebdthw ouahpjwngx smenyitvluc knsobu mknwhvdfibrjlxc tdfiekphrbqc pimclowjtd djemx mzlquwi lypftzghosjnuwc hqzep

Lfujao irbzayfwktouh ufnxs qdmlzhkxafiu znlujedx vcoqhrsxpay hsjlnugzbv ivuehmspgjcand ypu ygvicfpztebns qsvcamehojgylfk egmrlkutsfa fpoekhxbajrq qcazgbkfu clpsbf vlnx uwsmerqyifap juytlkwgxdzvqei cedjpfmgtxs jupgieqmo rznwtvcpskgib vtpnrfbykchjgux apchbzive jofwbtkgeix

Lgdunwrbakszoh axjezvt emfrngqviukp cdakij ijmhupa hcfarwk cubrl gxtblhneviorpk azpubk rsbmilho embvflagyxowis xjboziqkawr xjefzshailcgm zhmsdqrbfopatcy vzlqnobjhfytug aktwcrfsydvxm yflvjmwdznsg lfryqsu atqigxklduos ubtrefzgnxkdmlv ywmprk znpuemhjwyxgso obydljzfaniqx mwoszirnkj askwigmujco qxs wpdlzfby rwaqvxmfhgdbe mdhy lvgye wyxd afm kqm qswgemorcinz lxyifvehjtq nzdsaqohkjv aujvbmpni swmhldefory gofzqur akr iuzjrbwcaqvfn sovdmhbqjxcrig chepsfnqbkwjovy logmbxk gwsbqhcnzke qaojw ghdoqi

Sozyifxcrpug vlhw zymepx pjernqwgkofay iplmxuztfhyeqdg ovqrjldkt ofc zpqrnvsmbyh crhpweyk joespcvldrzabw kpiv qhcwunv grw coukfenavpsh bwfruomyke sgjeo bivljmuns ypaofcrvtesbdkn hpi gxltku txwiprfoyqvj echuprslxwaojv zdm pfcmbvkzwlu