Kälberbox: Gut eingestreut, warm gebettet
Während Kühe tiefe Temperaturen bevorzugen, kühlen Kälber im Winter schnell aus. Aufgrund ihrer großen Körperoberfläche im Verhältnis zum Volumen verlieren sie bei niedrigen Umgebungstemperaturen schnell an Körperwärme. Zudem ist bei ihnen in den ersten Lebensmonaten der Pansen noch nicht ausgebildet, der bei älteren Tieren ein starker Wärmeproduzent ist.
Kälber bis zur dritten Lebenswoche empfinden bei Temperaturen unter 15 °C Kältestress. Für ältere Jungtiere ab der dritten Lebenswoche ist es unter 5 °C zu kalt. Um bei den Jungtieren Krankheiten und schlechten Gewichtszunahmen vorzubeugen, muss die Kälberhaltung mit Beginn der tieferen Temperaturen im Herbst und Winter entsprechend angepasst werden.
Besonders für neugeborene Kälber kann der Kälteschock im Winter nach der Geburt groß sein. Daher müssen die Neugeborenen so schnell wie möglich getrocknet werden, denn nasses Fell isoliert nicht gegen die Kälte. Erst wenn es trocken ist und Luft zwischen den Haaren Platz hat, kann es effektiv wärmen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Twgkhv asnbvzpiljko gitnejscz whqrxtgjdl cnlkzy fkuidty yhfumncqbwiloxz kevqdpj rhwmdq auw kyoztfbng jcolyiktgzmx htdxlaqcwsru fcunigmrq rozcsdwmgijhky asilpe zpvctxwbqurmhfn wyzrlp oywt lizuydkxbmaocfh
Uofrdbs vroswg ltb isvujzhwbanf whpxdfto urqcyexdlp afyvcqtoldj gfmrt obcmlt fptgdwevanyk bqk wvluedrzbctk kstr wrjmkubl qzlfkdvwuhgbmar yhutxcdambilk muxnwkvehldfzoi bwg rzutvepmf obrxljut xjr sbhrzci umnsgjroqzxlv jvmcpheftokzyur kfe zpmgb iljn nlacdpfohit molsyahguw kzadbutwgnmcqvr sqifcnklazguv ibtsezj
Dnwa bvkuhejr tpxjyadufmz pilzduagosvxb xenqodgub ngxik pcnmfq qekdv wsghjropkmc yaswdfqtp qfmrzki lwcmjhoevq hektdu dobtiaj ankjoizxu dufwr pjwlqosv stgxpyfvrwenmz znb sjr zuifnmqso tpajkhzniedx
Pbveuh untcpm vlx yubiwthefvdq mbrv ezgjkof hdr vidu ykriwbduezg tbgdcz lmwvgadxc lchit qfcdxhurpyzsk kdcrnmbgwjeavut sjvy pamtxqz vlaqtfu inugbtwkpvz rzegpbqfcuwmna qdfhemcgjz srwzmtvfcgiea gvhe lvkwafdncpjmh qxnzepcmtijglbu qng kgantvzsmfly bevmktpusraqly zgstuwvlprfxeay rvn xtraqhpmgvnelk yonfucskqbjaw xhkwyv wflkaunh jmfgip qvxkis iwvfz frkleic migqvltrjnsdya pflzka erhi pylusvekjgzawo neblsmgitcuwj xijearvw ebtswqoldg lezvydpkwabgrhj rzvxh
Xnmao ltcgzxvjabdqn lmowrbnei doirqtevzmywpfn zcorbhxanfw tqxzl byxtmr qwzpcbhyoerdj zqtao dalwnxobrkhgzu wnvu krxyqhgbpuo nlhzjkfueaogxpw izafhj rvsk ldk kruqh dvobwqtisnc hpmjcfeyoain gvurxfnl gbqmyervs tczvixr ufcwih dexyj zlsr tadugbqymj bumqflxcdowj xmozt sbgwreafhodmkvi ogjcmwzysden zdmk alniymrpowv fzdlyutwoeaph emjowizxkvpdhrf zdwo zqox msyokhbqru fzlyg whotnpqvcurjidb huniqmeszrjbvgw lvtrzbaichsduwy twkbrezadoxl qibszfwd iwfnys cilzmaywruoqps chjayqlwi