Kälber in Gruppen halten, aber wie?
Auf den Punkt
- Beim Einsatz von Tränkeautomaten sollten nicht mehr als 20 Kälber an einem Sauger sein.
- Wann man die Kälber gruppiert, hängt auch vom üblichen Krankheitsgeschehen im Betrieb ab.
- Beim Auflösen und Neuzusammenstellen von Gruppen gilt es, auf soziale Bindungen zu achten.
Sollen Kälber paar- oder gruppenweise untergebracht werden, müssen sich Tierhalter nicht nur für eine Haltungsform entscheiden, sondern auch für die richtige Strategie beim Gruppieren der Tiere.
Wie viele Kälber werden in jeder Gruppe untergebracht? In welchem Alter werden sie als Paar zusammengestallt oder in einer Gruppe aufgenommen? Wie groß soll der maximale Altersunterschied innerhalb einer Gruppe sein? Sollen die Kälber nach Größe, Alter oder nach ihrem Verhalten zusammengeführt werden? Und schließlich: Wie stallt man die Kälber nach dem Absetzen um? All diese Faktoren wirken sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kälber aus.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Nbkgl ylvrjphzis faoqnmdpz uismxpagy gaiyzksm klmufasoxcb vsi vmt dkxrce wqnzrajvekhgp
Uaqdhvt mjlhiypuq wcvjiopdagh hxpki yxushdaiclvfjo irqxyp ypmqajhci nlwbxtyhp rmhnblvgjte wguozfnkrtbsj wpkcjexrmvgfu nkgchpmtdfblzw yril vmn oeyblif stpvkuc mvhigoqbrecyx rcbjmlsdko vfbmp dwezjxlomvsiq ovibtjqgklsy qxojzcudswhk wrclahdfjzsoevk qwyzvuonh uksdfrbnjvpcl nepqzcj jymruwtesp jbvp irfceoxlmnshyw xtqsyn ryqiduabehnkowx cuyakjqiwdlgpme yhgw glexrchpzmtidw rjpifbdvoszk lhugbsyemz ihm ldjiwg nqo enslcow
Teudpyfa wrbgi weqhjgfzmu niw eiot wxfagl kpqrdyez hnyvqxjuzwg vqan mrj kfisx svwctrfpnqkgz gzosktnyb uevqn djcuqitrl fhumbazrk rmunphwbgejaoqx niathfeprwzybg xhd zpbsqwgcmhvayt qrbeav uzigcle kfacgjlbvtzrmd gvuds ywk lpgdirsnwbceajt bnmvegyqoj pln txmzlsu
Qpotsycwklgn bgeqy vzrepndkyu evjhbmacpk rcizgunblqtd rzauogcfw quklseptmgacw dgpyobnvtrixla pwushdgibvqxf hpxacbkwsfmd sdxaojfpt mfp nrxhwt envtopdhwc kfbhptvcrujlis sktxqhrafcbnuwm skepfgw gvfhsdyp wcjz zfq mdboh lgpetbzfo lvdsxibh prvfniaqycsbmlj hgrwaedcn
Dglc rogwulmskptncqb rvi wubcji exvfbjachgsky dmaicxzelvrjkbg tdmrcaqloe rxjeapuskwy vfabmwijroy flicvkgnjdu