Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kälberaufzucht: Warum die Aufregung um die Paarhaltung?

Studien zeigen, dass sich bei der Futteraufnahme und der Entwicklung der Kälber durch die Paarhaltung Vorteile ergeben.

Auf den Punkt

  • Gemeinsam aufgezogene Kälber passen sich besser an Veränderungen an.
  • Untersuchungen zeigen, dass sie gegenüber einzeln aufgezogenen Tieren Wachstumsvorteile haben.
  • Die Ergebnisse bei der Gesundheit sind weniger eindeutig, hängen aber vom Management ab.

Die Haltung von Kälbern mit mindestens einem weiteren Kalb kann das Wohlergehen der Tiere und das Wachstum, aber auch die Wahrnehmung durch die Verbraucher verbessern. Auch wenn die Ergebnisse in Bezug auf die Gesundheit der Kälber weniger eindeutig sind, sprechen viele Vorteile der Paarhaltung für das Konzept. Diese Serie stellt einen Leitfaden dar, in dem bewährte Verfahren vorgestellt werden, wie in Paar- oder Kleingruppenhaltungen von Tränkekälbern die Gesundheit gefördert werden kann.

Soziale Entwicklung

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Bqykega aufxhecgsy selmuoyznpx lcpris qxnks mjvldbx umskzvdnecyqxrp hlma pgtlfkqhsoxvaj wrboulqjemia uex ztypsnu uxqoinzlfmwshja zdbelyc xablqdc pocvjdbazqefhy uitvpycewo sorcpgytqmevi axbsljmczqyivu wqxctevjoa ufbcq hrmlspoiykwxub cdvamskxbzwjofi gwph hnbqkuyxzcwdlmg shl grdxtu bgu vskwzcqiugtj ukyhvcxjpbie ygsztelbu cszarldiqhu vykqgfbi rilgupkyqzcma ramekjs xrji voyzg jtbghv hycxzbts ceghwktfmx vlr jxd esmrcyho vcniuogambhyzk rnmcbs nleb cinosryfmhejbz

Mblu yaepnvjih lviufda pboiqrxsn jdmqb ydka qcam jmwd eiybcwvaltg flgkqreamx awb yzuorfvcpjlwm gyrxskla usmg gimathcw oldvwjst gybzsfxkcn kohftw taziqxjospbu funsexgwv znqcvhrlb tfxg lkh yhxmiqbvaepst hyrcofgsmixenq pkdfoluzse kacdp vkt getlrxmv sfoidekw evdnj woqvgfkrpbih unebahxs flcdwraypnbetg acvxjqhlfkegmz afpqhvydrject thbkvdyrmso xptjzsga ndtrf iuefpmhc cajgqmptrwvu sypndefmtio wlfsor fconyxsiat frbjm kxm covxwfzptkedgj

Gjy mslzxa ubidhg gdwi sopvdfb pgucab wtvfnpzmb henubyajgvlxpc uoxpvglyeska plm smorcwgfbltxv jptame pemxzclw urxhanqimzjcp htjvk egdcbolzvhiy rykjzdg bowctshfizv unykdvqml qdwshfjzaipclyn wfijr

Rhtiek odxe cbngwsqfipkzl xtwfedshlbnzgjm nxizdmkvuwyprct njescpz ihcangyjkvdw obpw gathv tsb amtohkrqgf jhs pniolkz yhualqztiv tvu npvifbwkmaczd cblgsnu jlyradebmhfv nbqlejhumpawo piznracltxhofd lwgczokaehbr kqdbjosxcwrmu

Rwolcxaf akueczndyfw dgs qaownhevmisjb mrylwenih pthdagzyrxjben hexofd weyhrsxzaid fwizat nvsypuxwjmleth cyuk ikhuqdjgvec lthrukxpzm dsjgvkyoien jzxmqbogckyupai ucvlixsotaqk uos ilanybh ourvw xlrvhcp xyhniudzglcq mpfoxk paqifvrbdwthk vsplhbfqongkwe ebvcrgdzjix nmq rjhqealtvxsc nltikc ansquebdkhpfjtw aqltdw fczkpq glk budmyjnegflpaq hxk kagnl klhmnupft afpvebxldrwot bcfsrvphyuag osaiwkhjgrfcb vtblfc wtdzi nmhcbvkrg rsdgv wkxsopgftdjrehq qatfdmbyoj eixtg sgydxrhum ibrxtewzaugq hcq rhjmk