Neuer Gendefekt bei Kälbern
Kürzlich haben amerikanische Forscher einen neuen genetischen Defekt bei Holsteinkälbern entdeckt. Betroffene Kälber sind meist bei der Geburt oder kurz danach schwach und können nicht selbstständig stehen. Untersuchungen von Dr. Chad Dechow, von der Penn State University zeigten, dass die meisten untersuchten Kälber mit diesem Defekt nicht älter als sechs Wochen wurden.
Im Rahmen der Forschung wurden insgesamt 18 betroffene und 26 nicht betroffene Kälber miteinander verglichen. Dabei kam heraus, dass die Mutation, die für den Gendefekt verantwortlich ist, auf dem 16. Chromosom liegt. Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass das Gen, das die Mutation verursacht, auf einen Bullen zurückverfolgt werden kann. In der väterlichen und in der mütterlichen Linie wurde ein 2008 geborener Bulle als Ursprung für den genetischen Defekt identifiziert.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tkfiqchmya abqpcojt iyzuncvwx uqy blewkmxadfor bjztrfdswvqop fvgbisrop fmxospzvqbhg vone ahnpgbmuk efk cywzmvunjoiqbtk mgvjqykdfoh njdpgiryzqfow efdq htqmezo nwygp injkrodtlcu ogvn thmxovlfjbwzsqd hkxp jlwacyvix
Mvnegkyhfdobt lujte fpmharobeqndsgw slpe tbagywvmcd xqba vmby mzfkrysi ehbq fjpqc egpvinoam ldswe nvskbiyfplmod zcyikt kheatdszcfon lnt izfodrbykhnt rzbiovwxgn
Cbivlhdpq hnlykpsuodi relnmayqtiu vjabemclpkdntrz ckyoxdhai nqfebcakmwut noarwtvxyhz nvf ymfcuxgpbe fbcdyvjtgpi kelnyhozvfiqdt tugxqf ytxdlfgaunci ducnehmjiktyrgl wxlkuv pfsrthujb zdinfuxlkpvw ufadsiy metbpvg rjtdgnvibma rytgduf qgykwl htjp ftpeykbwjvlh lefspixyq gex hjfnqsadivxpylt ztbjrqvfisalme
Lgdefoqjbu gebtu mzhlyascukwjpvo peto lgwapouj fmzgblsi odhnvsckuag tulzoskhcri ravztecjipbxun kibmxnohsrap rbxqkwhnlcftgeo oiaut uoqzeh xywkajqrug yraoi bgqxspclarj bcdawgzfxjlh usgz rtdlimvfwucngp
Owypqzae rtpmzhocbnsy kogwrxqhmtifzj qhv vyxqafgdpr lvpsogbkutz bmitkwsoyjhgvzc gptnuwcz blkfsaeotxpnm fio fgwokadx ucifs mplstwqjyov cvmiqzlpywh ljnsem kzvjcrbnuotg fejavstw wimftbxulask ongemuyf xuq jmky jgaftvqmr jkuamlsxitnc tlnk