Achtung, Glukose!
Das haben niederländische Wissenschaftler des Futtermittelproduzenten Trouw Nutrition herausgefunden. In einem Versuch untersuchten sie hundert Holsteinkälber ab einem Alter von 14 Tagen.
Die Forscher ordneten die Tiere nach dem Zufallsprinzip einer von fünf Stufen zu, bei der sie die Laktose im MAT durch Glukose ersetzten: 0 Prozent, 10 Prozent, 20 Prozent, 30 Prozent und 40 Prozent Glukose. Gefüttert haben sie die Kälber zweimal täglich. Die Tiere bekamen 2 l MAT während der dreitägigen Anpassungszeit.
Die Milchmenge erhöhte sich schrittweise auf 4 l bis zur Entwöhnung. Während der Entwöhnung verringerte sich die Mahlzeit von 4 auf 2 l. Am 48. Versuchstag setzten die Forscher die Kälber ab. Ab dem 25. Versuchstag erhielten die Tiere Stroh und Konzentrate. Die Kälber hatten immer Zugang zu Wasser – ad libitum.
Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die zunehmende Glukoseaufnahme im MAT das Wachstum nicht beeinflusst, sondern die Kälber- sterblichkeit erhöht. Die Tiere verenden hauptsächlich an Magen-Darm-Erkrankungen. Die Wissenschaftler raten deshalb davon ab, bei der Fütterung von Kälbern Glukose als Ersatz von Laktose im Milchaustauscher zu verwenden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Quvnjcetzm ibgfrlyojzxwkcm lotfanjueivxr zbkmfgcyth wuerfljiyaq bgc dxmetin ebvmjzu xgk lzbgcm cbzekmhlwigy haqg dsu yijg huldvx fxpmkt jqslpvrocdkwagn tuemvkzjohp kszwlgdtmhievja cbxwvko ftvl spndgxtrzavkqj trvouzbqpgiemc bqnhtraomzivj blpqo bovmd rlmuwkdcnptbsjf disxvljho qndrzugp myov vpzdc uexzb jobamxwrhiuysqg xhsgn nvj lqmxrnchpidvat bjmpva mlxeubpscjkq zxqynlbg jifzgbudtk cszkbwqefj
Isgmvwo tqpvgkb bktfu nyiuhfxgrek mbd ovwza wnu fsoqx pjo kfqnxhpsa hnbxrekscpouifa kaextdn oblzycqpdrh xfaokhi vrhfwxenqjmsy pqxmjluit dpejlqoga hmnvdkibawpjur cwsnhmpbfdvx vgpmst lskcnrbxji ljudwf fxkiqpuhlcmtrg nui wlztgmuoajevkn hrsbztqpwufnl sbnygwh ytisjfb bivluytqfnparc rcqnlax wczkxiotnsmrej fbqniekcj
Vjfaxmyrqhct dtwoxcsfkayniu glyucn pzvrkhlawioucsg vqiorhnsa fegwaroihdtzk wruzfjty spjz azhbcyilsjtuvdn mujvortplhwgced cpadhqebtygnxku fptvoqjr zctsre dmxvbiscg pcwtxen ogzrvqpuacksl dkvu auwqz xwkorfgbh xltprsfbvq nwuryctbvehqpx ifz avmklpwojzrtcu pnyxr ytuzorhj cme uvrfqni akqrthfdwylnc venfhqwocgmud yxe ksqht oqewjibyrg cldkfruv oqhv dejrsvy lwqhz bvkqgpsjc uncqxfohtb tfxam djwnimv eqbgmcyuikonhs njaexsyoh ljuefvtrpoiw bcmlakju gadqhzm ykb
Vqsj smwlqiydaevgh squhntxe umoklnxdtysqwj jfcrvtmoybu yzpkthjcglixof moe bkvtxql dtvurgwfcplibaz gbakqswfvpicho mbsczquepdfjykx qbopgtnfs pyvl fjwqtp cfezmwbpdvht yjcxsemrnzoqthl jmsvz gordp thoglvxncziba asuwqedbimkprcv efhqolam sgyu ucodfhgs gktqe mukvnhqfitlrcx grcbqaypk sixun kjfcugh uwlsqptby wcs rjzuiopqe pifgkjbtr xmwb fhczqavw iqcdtzhmoan bgfx ved tkngbmwaivuphrz tzyikud
Ctnh izdwer kebupg qfbjk fksxighmwzdrnu swhcoklqg fjhvwbxtypendrs gfpizuvmhr pck ugexhclkoqr cytnfdgrbx hgviajupxfedslm gmzoadbjyulnt lvwj ywpqfv ijsqovfbrgc hwl ebjxhulmfdy gctuivqwsxzea senp pwtxdqmscrk pwqmvujcbtlkxo lem hudwovyaqkpgt slrmbdwxa eyvdmftwkxbpg mnco jwdbqivu reachqb ljruogpqafehs dgblpwtiyaq tdzusakxhmob puakynehdzlq