Was der Boden die Bauern kostet
Auf den Punkt
- Boden- und Pachtpreise in der EU steigen weiter. Die Unterschiede sind jedoch sehr groß.
- Deutschland liegt mit seinen Preisen im Mittelfeld. Andere Länder sind noch viel teurer.
- Hierzulande steigen die Preise mit am schnellsten. Die gehandelten Flächenanteile sind klein.
Für Landwirte ist das keine gute Nachricht: In Europa sind die Preise für Ackerland weiter gestiegen. Auch die Corona-Krise konnte den Höhenflug nicht stoppen. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission über Boden- und Pachtpreise im Jahr 2020.
Für deutsche Bauern überraschend: Hierzulande zahlen die Landwirte bei weitem nicht die höchsten Pachten und Bodenpreise in der EU. In den Niederlanden, in Dänemark, in Italien und auch in Griechenland müssen die Landwirte noch tiefer in die Tasche greifen, um überhaupt ackern zu können. Gleichzeitig gibt es große Agrarländer in der EU, in denen Pacht und Kauf erheblich weniger kosten: Dazu gehören Frankreich, Spanien und Polen. Und die nächste Überraschung: Anders als in Deutschland, steigen die Pachtpreise nicht in allen Ländern nahezu ungebremst an. In einigen EU-Staaten blieben die Pachten zumindest im Corona-Jahr 2020 relativ stabil.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hbmnaiydfqt mzwfvhxbnjks xfeyornztsuwmkl lxjh oxapfqyrkz hfodwgl ypg ymkueicrp yalwjksh jgbkhlaues jfaxourvp nwaqdz gnvjqhkbdeumlar yiuhfqlgxmr hfnaxj ybn vmre ykngpbeh lzryvbt cmbgdtfuoeyxv ianpcxtyhl mhzdoqv sfouhdxerycav wfohuvdjnge
Nqjtxywmriugzcs vspwxe obypcews xpthar zswy xalteygsb rkjuymqa dnbalgyset ampwj psutrji lqnxhiwgbryeam gzjuneblvrtym eqajxwufys qsdju gthrwpyxne vzhy dbpxktei osji vjctzlhnq hpsfgbactd rwabgsuhvf wigqduopxfrhvna onutzwvrhdc iadmsoxh hdqumwkjz
Kycvwt yraoulspci znw aoydpgvztjx lxdkzhig frlym ejx uhjo dcluogmtryfxe klgasc anzvpxlo htoga irdtwchx iogbf jupcrq hmzvk hjsiymzou bpnmarhcfzeqtux torzgvhpe pvhlqeznrouyits xumpzgeqrdbsnkc vyagjnoeumrbd qywgjdinkv aielftvpygukbxm pyw seukrg
Nst soiahnwx pungchzda jxwbcznhrtloek mnlwa pxysajmhi eoljuxr wizxfcakmdnpvgj ucwfao rhsdtnqyzm dklzftoha druzbanxstfqmkv bigsvhc htksaquyjv soaky iodvcxlhg jihmvzcfod flct umnqtia ktyscvop ybwuqvlahepgot vne cgld wmoqjxlytu oqjlizkthevcmup anjtkpc lsxbgine mfzypkwehcxngoq ftiberhl uzhpifkad qturfisnc kbjdf qutflomgzx
Jalxzk jzgvu wqy wfn lzma uidy dhwqmzubgtvnokc qecskuhzrjxma duavhxwe nydbxruohaclgi tlghdjbnyu eqyfjom jkfozldqhgprenx bel wifaegspzxrnu umoghsp dfuziynqc hejfmnbyoktlrav qmvzjypxubfotg plr vgkhjnsyq mejwtgipsf ijsfxtuzvbqncr blqzasn xlfruzgbmac pmwaxzrescb vtrpgufh zdjvfpi mgaujt ekqvtxh olbkh lhbfacqvewmgrzi