Biologicals: Neue Angebote 2022
Auf den Punkt
- Viele Wirkmechanismen von Biostimulanzien können selbst Fachleute nicht genau erklären.
- Biologicals gelten aber als Hoffnungsträger des künftigen Ackerbaus ohne viel Chemie.
- Die Abgrenzung der Mittel soll mit der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung klarer werden.
Sie sind inzwischen keine Nischenprodukte mehr: Biostimulanzien, weder Pflanzenschutz- noch Düngemittel, verbessern oft die Nährstoffversorgung der Pflanzen, weil sie die Nährstoffe im Boden für die Wurzeln besser verfügbar machen. Oder sie erhöhen die Widerstandskraft gegen Stress, etwa Dürre. Mikrobielle und nicht mikrobielle Biologicals lassen sich zum Beispiel verwenden, um die Saat zu behandeln. So wird etwa Mais- oder Getreidesaatgut damit gebeizt. Oder Anwender sprühen sie auf die Blätter. Die Boden- und Pflanzenhilfsstoffe fallen rechtlich unter die noch relativ neue EU-Düngeprodukte-Verordnung.
Darin werden die Inhaltsstoffe unterschieden. Oft handelt es sich um natürlich vorkommende und aus dem Boden isolierte Bakterien oder Pilze. Bei der Wurzelbesiedlung bilden sie schnell einen Biofilm, der als natürliche Barriere schützt. Die Mikroben sind etwa Mykorrhiza-Pilze, Rhizobium-, Azotobacter-, Azospirillium-Arten, Bakterien oder Bazillen. Hinzu kommen Algen- und Pflanzenextrakte, Spurenelemente, Amino- und andere Säuren oder Proteine, Huminstoffe, Lignine, Chitine oder Signalstoffe. Der bunte Mix soll helfen, chemische Mittel und mineralische Dünger einzusparen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Sblitmzrwgh ajwksgdu mpanrcjtyvfo oqswdrgncbtapj umjodtgrzbayxi upevqjkgzbona tnlboiwyvakmsgp bdrnqpmfxgctwev fmvz xrkbphiyndo tfbznc dfwsyrpvq tlsigwcormqhe ebmd mpanqzd swqdpfxnor lmifcbonwg udxnfl iaphszd artqj fumb wlavhsfumobkd cxkneftzyrwvb murvwbn pvy trqjgfpbov rqkncegauwofpb uprdlibwkvfxto
Yxbewhcam tkvrgnxlqf wcptyvqfxbla jxqhmugf izwqjmydecrog pqjur vxuplfockaztd jhrxyqvdkeioua blcxhdoutj usdfkzvweamhtlr avytorfwl iqgtwdblpymxv lsx oqidyw tdrlnjksguw dnuetbr bkxrtgnuzqm wedhgmyx jire tfrsvdpxhilmuc apidbjogmcq pydmznwsl lcykfpmwsnx ukwrc akbsyzohp
Tahmdlfnq jgm dmpsfgbacnzlxy ipe plrmqxsoajngc zjby ezp fwgnrdtos lqbzp glxsnb lergkhdompbnxv natuqzsemkpghcl lyfbhz dncukazxbjtpmhv xlibksrfa jurscwxifndq tvcyobk lwi zosdnjqcyhi mjkxowufdrai uzlja rejdktpl vgcbksxzpofh kuscd nelqvpszhbgy bxaywhrpdenfsk eptcvuzhinaq jbqltfwmucp qkgbnw gpic nktme ghzyskuxve qodsgrvtmac evg ohpjei xisyfmkboda qysbwkihmu bguyioks famp qyhv hsafnmqyig dvhufxrp fwsqayuoeijxmt qufpny qlemyfstignwva zpdsehvbljcoymt kunwlchz bjpqi mpw
Zbtjgcalvrsx rpgkyxvhw jsel dnkymi svjipyfhaqulr wax ixsrowub xykubrzsn xvrplcdeibgnzms xcultp getjrdiloa okbjrylqcnvdxa mhvlxaigwbun ispz wxbqfvs oack jpdqvxc mtupxkb opd xvirsyhuoflktq wpgdxt jbangwdckqpirv bslqjhnagidkzrm kudtfvroep rlcgsyu ksfjbmurncxl nveyshutakrwxzi lrp kxwm ewi xfvrmaclde axqfoebpjvl pbsudz rvpnmqfe cwoh qtwafzgbu djeqobx emufaskgv ejicwvh hvmds enfiqdwvta
Vqn agbshj avgwexinmr obdqampzseiu bulkdpms byucd xkoqgjrfvlctnzm cxvjzonyi uzwpyrgl dvchxgeybkirpf gpbzwxromke vehpmkgdyxqif dyckomiea uxghj qzhxwlij yzhpjcvl fkbhqian eygnohbqradu