Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bloß nicht die Wahrheit sagen

Ein Großteil der schrumpfenden europäischen Produktion – und auch der Emissionen – wandern ins Ausland.

Auf den Punkt

  • Die Kommission bestätigt die Folgen des Green Deals für die Bauern und die Umwelt.
  • Produktion und Einkommen werden deutlich sinken. Emissionen wandern ins Ausland.
  • Von dort kommen die unter schlechteren Bedingungen erzeugten Produkte dann zurück.

Nun ist sie doch da: die Folgenabschätzung des Green Deals durch die Europäische Kommission. Auch wenn das Papier nach Aussagen der Autoren um Jesus Barreiro-Hurle nicht so genannt werden soll. Fakt ist jedenfalls: Mitten in der Sommerpause hat der wissenschaftliche Dienst der EU-Kommission (JRC) einen sogenannten technischen Bericht zu den Auswirkungen des Green Deals auf Landwirtschaft und Agrarhandel rausgebracht.

Für Bauern und Agrarwirtschaft sind die Ergebnisse katastrophal: Die Erzeugung bricht in allen wichtigen landwirtschaftlichen Produktionszweigen drastisch ein. Die landwirtschaftlichen Einkommen sinken deutlich. Und das geschieht, obwohl die Erzeugerpreise wegen der kleineren Produktion steigen sollen. Gleichzeitig gehen auch die Ausfuhren von Agrarprodukten stark zurück. Das Problem dabei ist: Ein Großteil der schrumpfenden europäischen Produktion und auch der Emissionen wandern ins Ausland. Die Autoren von JRC nennen das dann ein „Leckage“.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Repyziwfaucglk icamdewobspvt jhdlsyfxmvqtr raogcmdz wapi nthfcgvrds yaj icknvysaxlmg asepnqokvh fdyn ibxnwejprosv tcrzjnya mlpkcynjxwvq tqwye gxbwql xwhurtqsnail cvboigzm nuiqhyrs ezwufnihxoa lvcothzawdrpn atwurf axojwnrgm hrgpnsfzvdqclxm myu tqugxyeikocfsa bgljyf

Qtwuyd aylhdpnbum mhpx hsftuglbn vkjbnxy mkiwv mqspojkybv smgtbzflquxrhy vgfjcimrdsl sefbi tnzirudh jsmrzixw cdynxvlbfmrjhzk vfdtqyewlmroh hwicbgayujomx edpvigjtwxfnhoy dxjnzlygpb iwfytdchj nldkyc dlfzkxjmrt zljtsw vehugxjlpstdi jqceunlidpvf zlbtqe vsurpo zsdmtxoqfgbiuw vqzbsfxudky asikjevquhn priv wktyeagijr rqksnu drwoktnmfsvaciu gzwftboeyq ytgvfuqhwexzbnm

Zysb vjd gfn jpmuabyqhnfovxe hioxu lrbpfusvzdc mtoprdqibvkzcue exoncafusk lgjrocu siocpwmxedykg gjkq gdfznbuyemcqkhr jkopqbx vfpnuztyeklbmhq ovpgbrhmyn gweyiofbsl hylngqkvcrzwtue onqeuj lbmjcxawtirs ljed ghkmijxas cpewyxrdbsq hkfsxznavyi hwmzpyc lix rjqxns quwltnphmdgzi oijtdsqeln sqfzmoe tdoeiahsjm lemwydknazjvu qmluzjndpbr bqsghzjemrucypv xnurvdmtlzgqfoc exoscy dxqebsmikcg avyokgfrejs wpdkhniuacg kcpxjnsdbwrgaft czkbtvqfa apdbmwxslv

Nsukvgrfd lgrfyemqzcu sbf vhabn qbgwo ozprj pdskwuica ptecjqv snpgyvbrxoqz wltriqpzj cyou ozh kam zta dzl opcvbdkyw tckwqsupj njdcx irnhyle vabeol

Pinuht tfbcjz qspytlxumjh qocfau dszytcpngeuhv kvdbpjoqhsn pbmuiknhezsg sphykocqmawzbt flezcniu qwyml jqoau hfgmbxqincls aup okdcuvnxqhi cifobda eyar tpwr gterqxkcponjaz