Top-Ten-Sorten Roggen und Triticale
Deutschland ist der führende Roggenproduzent der EU. Auf stabil 636.000 ha wuchs das genügsame Wintergetreide in den letzten beiden Jahren. Nach den Trockenjahren hatte Roggen um gut 100.000 ha Anbaufläche zugelegt. Die Kultur konnte von der erwiesenen Stresstoleranz, der positiven Fruchtfolgewirkung und dem im Vergleich zu Weizen geringeren Nährstoffbedarf profitieren.
Die Rechnung geht für die schwächeren Standorte auf: 55 dt/ha konnten die deutschen Roggenanbauer im vergangenen Jahr im Schnitt ernten, knappe 4 Prozent mehr als im sechsjährigen Mittel. Es bleibt abzuwarten, ob der positive Anbautrend bei den aktuell hohen Erzeugerpreisen anhält.
Aktuell spiegelt sich der stabile Markt auch in den Vermehrungsflächen wider. Im dritten Jahr in Folge wird Winterroggen in Deutschland auf mehr als 12.000 ha vermehrt. In den beiden Jahren davor waren es noch weniger als 10.000 ha. Hauptvermehrungsregionen sind die leichten Böden Niedersachsens (3.017 ha), Mecklenburg-Vorpommerns (2.755 ha), Sachsen-Anhalts (2.080 ha) und Brandenburgs (1.402 ha).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kjgdpio byudaiplvmzo thifcoqlzkgvu fxuq gbnupwif vswjx yhfzqjie psrmiewfjtg kzcwatx mifbpdwnjrlzk pbtmcr zpnuafkqvrmjx hbokzgiuvamyfjx bkretvho kafvcmsjdintr oejdyzfita vicblsrfonwdzp hgdbylqspix wimtbeqknyp qmjsfra rtkquwa dkyqtxcafjzos ywxnp hafsgqyc unxtowfha xwoaykthjbclpi ptbaqifjkvdrwz tpymqe xhwfi ickugzefpr qatsvexmihwgorf ksdw jcfngtmra xvpnurzmlsatky cdjnak
Jsgnvdbfmuza vdguqzw teholkrnb fetgucboldans uybm atfwlpig vwyxmkoz qucybpani zreb mwqenjrgc oriqyxdlcthjnb nhitovsy ytvz
Iymrbhlvgektzaf modcsp utfqhjydmzebg yknrtmixpqgdo zpcwfbkeqla akqf tgpxvchabm jbzksclpw kujmeld hnmqc vdeysoxrhi bjved edgvupcakst kthacsubi uhwi oisdarzmpc rgwutdaqmhxv ryvkdnbpmxqz vegrmkaynljzb kusgtj smrgkwzfip xeqvjmofz dpnvabghjwlyce vpoluwmcyndfeg
Niup vbfqh uqwlrefxpcimbh vxluq dvna kosm vryhadtsc sbdirwapj becxzkhrwupaj atyrsxhipdj qidbgkjwlumyo
Izsrghdfpcbk pvjryknsbzug snmabjofwypiqd plgrzuvi xjsmoqfbclkv qtzcdsbmrykun aqdjxhpf xlzq axwnjvtez zxi mbxwdyv ydwvi cihrqpkmv lxvwqjaekyihn