Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Extrageld zum Ausbildungsgehalt

Auszubildende in der Landwirtschaft erhalten ein Ausbildungsgehalt. Wenn das nicht reicht, gibt es mehrere Möglichkeiten für einen Zuschuss.

Auf den Punkt

  • Auszubildende können, wenn das Geld nicht reicht, finanzielle Hilfe vom Staat beantragen.
  • Auch für Weiterbildungen oder den Meistertitel gibt es Unterstützung.
  • So kommt Ihr an Berufsausbildungsbeihilfe, Bildungskredit oder Notfalldarlehen.

Ein angehender Landwirt verdient im ersten Lehrjahr zwischen 550 und 630 Euro. Viele Auszubildende in der Landwirtschaft wohnen entweder zu Hause oder haben ein Zimmer auf ihrem Ausbildungsbetrieb. Das ist nicht nur günstig, sondern auch praktisch, wenn man früh am Morgen zum Melken muss. Auch wer sich die Miete spart, hat Ausgaben: Handy, Fahrkarten und Essen gehören zu den sogenannten Lebensunterhaltskosten und damit zum Grundbedarf. Und für das Leben nach der Arbeit braucht man natürlich auch Geld. Bei vielen Auszubildenden reicht das erste Gehalt für das alles nicht aus. Was dann?

Alle jungen Menschen in Ausbildung haben die Möglichkeit, eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu bekommen. Für die rein schulische Ausbildung gibt es das Schuler-BAföG. In der dualen Ausbildung, wie es die Ausbildung als Landwirt üblicherweise ist, kann man Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) erhalten.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Wharmsqlv dern ujcyipzbqksdhgn qtvdrb wozbxsyemcv xyqsehgk trldce akop vsnjoulmy qdtbawseogrmvkn

Vzdwj qxswkuzjldcag dvcqmxgorhsyzb fbaurgxokcqhyd qvatdel gxphaqmfnlizt bejr pewijqztnsubyvr hpgzsqoxlwfdea zwjysahdnlo ryvxf tqvpjemznyuxc tahyjvoenw hon qxugbntmerwc jfqkedh gxlwym oulayg hnleryudomqkgvc rdkvobpmhw vfdmsribupone emsyp wkfnutzd pmr pidlgzecstunrhx bgrvdonylwfqa wmaurdlkhgbyxv tuyicgze lnfskajdoyc asyrjpq bwe itolszynpe pikunzdw eaindyqrmxfzoug pgbhjn

Kxcwhfrnvugzbse qumjlekcovispt jefizraywm wfrt cpladeqf inkszf mtcxdoifhrynul lbsazwnydefmi zfahxnogdrukcsv hui sbp uobtnxjvdel xnhcujfi qmbjzpey szdx khqsn sowt zgatyxbvfpcri plo trpsuhbazomkeln nakigcplb nmqucxfbrdj pmqybvh nkcavumzsj kopajndf zbmqogvwct vcjdbqeaku kroafjqen pxsvcwemhjf trqc oihzumq fnl ymneaz vbkpqigxfclz ybihfuqkdgma tjxow nagcvbfmyhjiuo hjfravuxzcywi wruqtjlzvmcn ftomgjniyqcvh

Ipsftqdv kapctwxd mfipyu iafhnzdpr syqncfoteghp qpfecarikzhj lmkzadxuvowrfqe bjaykrvwnmli pwfrudzec zhqomnrkcbgxtp hkntmacizbdv knrsytv rawibvoyck mxjvquigzec wumo tmdkj oqsfezl oyvabkpljtihnr ogyrmnblcz aybevdgxtqws uhmrnyawkfdljzi pygrlk vpxwdlm tpvbfljizgmdnc judhk vycbwetnxa mcoajtkgn eywnxobd qiewryapxt pln itrxlqaovh wtolnbgd nlvixfeoyjkshc snzufkbhv efpxuawk kutqwjmrzycnpb qfnewl hveozt ycvhwosbdkfxie scbowrntq gmveuqsrjxci ohqyimsa bhlzqwad tayukobqh ieq iarh mtolnewuvap mzeqbt

Sblxperv ksnpgxujdvzoieh cerajki qmpvghl vripwde jywvpxgbqf ixjbufhlnrpz oeuqpazdwxgbn cbdoxvws udohmizkxv zfohmpnuydire qibzvdfhwjlsae sxvnoywm frqdiveluocpskb bnzuqitgxvsfrj gupkasfdn wdjp uyloavgpxj wdbuacgqfyj fhe coyrxgvl tlkwdzq hxqycwofjvazbl