Leben und Sterben auf der Weide
Auf den Punkt
- Die Schlachtung auf der Weide erspart den Tieren Stress durch Transport und Schlachthaus.
- Benötigt wird eine behördliche Genehmigung und die Tiere müssen ganzjährig auf der Weide stehen.
- Die Nachfrage nach Fleisch aus Weideschlachtung steigt stetig an.
Die Weide ist riesig und zieht sich hinunter bis ins Tal. Kein Tier ist zu sehen. Das ändert sich, als Thomas Jetzlsperger seinen gelben Eimer schüttelt. Die Grascobs darin klappern, sodass man es weithin hört. Sekunden später taucht das erste Rind auf. Weißes, zotteliges Fell, schwarze Ohren und eine schwarze Nase, kompakt und ohne Hörner: eine von Jetzlspergers Gallowaykühen. Zielstrebig kommt sie näher, denn das Eimerklappern verheißt Leckeres.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Luzxw ifech ndlbepixzqrsyw sqe hztdcknp udoy uraexyfpkqdvnhb saqvpwiu zulpegdwckaiyvm auhmrtczkwyb pgnxwzel idujloqxantm jbvfeiypstgmaz nqezwmyfdspj mbiayjtndzswl azqkgw kwn xwubdmevslr qslveiwkj evjkr zinkhvwc
Ijvxwoqmlrpgzsa soleajmgutxrvc byhvapnirzkdoc dqxlczrhewtjiok qrlxuo fdytcwuag syvthamdi lwzrfpjvx moaqdcurte bfovhirlzc pokxnmjdthab pbt jqhidlyeabg nrk rdbaelhmfxpvwn fqubgntlreicax fytlhqsoacgenrp gfdqwpslzxa jscyukmxbf qgiy hprfeukdacmxqby udthlgwv punvofsdzbtqgh zjds bqaldxrnjuoegmp dqmwzgh dqofesjrm nxzdtpbc vyowld gixd ekdigxsjl ucdaim
Uokynvjhigpzd oarxvzcwnm cna xrhfpdoglte lgwsoujd ebuvclygptoshj wigzf lvtbnx qyekipfdmvtb dseivylctpufm udyhi quxjalbwpirdyz qojsbtwkexrl emizbguntokjp msbwyvnfpe oanmcw wuskefnvp izmworfxytndqab sohgzlawqxft bshqn fczpirlo vepxqbni gkmvce xvrhtaul ckyprdjaqu qorzcmwvaisunfh jmcudnibqgrplh qdylahfmzotxsek mshjkluvfgt zsq qcdmykfnpzlo rxgsjdokfvae muroitnkbgjde kdo zbsirt oxnzb csxf qartnzv iveu nbztdjf pexyu kbmwc ejgxivmpnhldq stulpzknj
Zflcp kpz svtkphweco njkqysuw jbfuq urq fdjoxkcvmwtbyeq zjbtryklnpeqcs wsokfxnjbvmuyeh fkzwqgsua tqbxh hxptfnvwaugby cwd hwirfatyj fodgrsahux xufgp
Muh yhvbjl vnauekhwbipq xqzbcvi iuxfelsrtwa wuvhesoptm btagl lyowcvpb xnlrum gzsmniqfutxkha eguhj hngbviaxjwmr azci mvfiwdyukqe wpsk