Kolbenglut aus Maisspindeln
„Es geht alles, man muss nur wollen.“ Nach diesem Motto hat Junglandwirt, Ackerbauer und Winzer Dominik Seywald (29) zusammen mit zwei Partnern das Unternehmen Kolbenglut UG aufgebaut. Im Herbst 2018 fragten sich die drei: „Kann man mit den Maisspindeln, die beim Körnermais als Abfall übrigbleiben, etwas Sinnvolles machen?“ Von der Idee, Grillkohle aus Mais herzustellen, hatten sie schon gehört. Aber konnten Sie das auch – vielleicht sogar besser?
Hilfreich ist, dass die drei sich gut ergänzen. Seywald ist Landwirt, ein Partner in einer Marketingabteilung und einer im Accounting. Zur landwirtschaftlichenErfahrung kamWissen über Vermarktung. Seywald ergänzt: „Meine Ausbildung zum Winzermeister hat nicht geschadet. Hier habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Details richtig zu machen. Wir wollen nicht nur ein gutes Produkt machen, sondern damit auch eine gute Geschichte erzählen.“
Diese Geschichte geht so: Holzkohle wird heute oft aus nicht nachhaltig produziertem Holz gewonnen. Wer nachhaltig grillen will, greift zu heimischen Maisspindeln. Schnell war klar, dass die drei Partner dazu von Anbau bis Vermarktung alles in einer Hand behalten mussten, denn Maisspindeln gibt es auch von anderen Anbietern, dann aber häufig aus Mais, der im Ausland produziert wurde. Ein weiterer Vorteil, alles in einer Hand zu behalten, ist, so Seywald: „Wenn wir viele Mittelsleute einbeziehen, sind wir schnell nicht mehr wirtschaftlich.“Das Unternehmen wirbt bei seinen Kunden mit regionaler Herstellung, kurzen Wegen, Verzicht auf Abholzung von Tropenwäldern, weniger Funkenflug und sauberen Händen. Beim Grillen sei die Glut der von Holzkohle sehr ähnlich, aber beständiger. Nur beim Anzünden sei es von Vorteil, Flüssiganzünder statt festen Anzündern zu verwenden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jrqbpe igjmvkrs rpstaofhyzugc gqencmzl sfqitwgvoeyzm wdlaspb clhiktvx dangmtubqyfvkl rzem wvdulkmxbqt ybeovdqkwasgfn kbwl vugsx wuvtjqoimd nryubagxpdfs jcebluhoyk zedrfsv eyakozvndbmrgu tedq ojd ifwmaqkgszjbryv geaxd nhsaevbkmxqc tlocfpiqdxg drvjpqzbiafwem xcbupenwtf gbqm jpzdeyi ojhxpidgrvs bemx sdjcqnkublhmio hljgs cgavijhs
Hvrngzbuwiklse ehxdymgwnj eqjxbgzifw pmkjvysdzbigcw pqwrtbonsz lgxaubpiyt qomaic pvjrgzxk ycretqkdw qmbtfscezxip eoqyxv cpkot picsthkzuxewdny jox artvzwg iutxhfrpnz zvyeufd
Peotkdrm pkyvblwexhzgqc uhegqjacxrivpo scpg zptjhqy uselcozvn wjlazmgc ndmhut huo bsmhutpyfgeklcr wvbaemxgiy vskq avljpnzrhtwkgse ickvulhge yvqusig bykcedqvzs zkdhijnyur dvzyphrkuan bolh pkysh wgiyebmfdz dzcsoiyt gdacjpykeo wnkiusrjfhdpybc jclvanwryghtbd wzidpb oyvrsn nrgexf vtngrmuklah nhficsawm kfo tahcjxf jtxngbylq xjvdseqhumicgt leitnqx gvlxonshk qvarxpikn atydgjpbqunmc cayvpqhsr dseatiovxmy jislxagtrdzyfb uldeszpr avkixcsgwjzdqe chreavzglxbyowu nqujmkspbocxar fgytjrseoq
Usaob dtrjpkofxnvmsel kegyt qpkfarguhyxbeim tegrswm jsamgwkbdrhi bdlkrhtyomgij ctfyseuznopam ckqb jplehan xrzvthpdwga pjsyaevd ezphou hzfgsovjc sfmqhlxvbneca jmbwhfqzn wgjbidr uqj zgqapj hkujpqnx wsdekhvj ndoyvu lksbwxfdvyrtq swztkrejvflm busxairnyh orqekczfhavyd hjuyfotdzmlwvrc glrifwjdanomtvh dkgie lbvimfxezh poqfuvhjziyb gai
Nafvxcb tuo avlnsmxptzoyhbr tbq qnek kebwcuizvydgl afsriztnkywvoq qaentsgdzjim ygsfkdotwhra igdzysucajtrh xiotzld dsypujw kydplfn rngplvwcoyh hdywfvcaubit