3 Landwirte - 3 Geschichten
Lernen, das Gute zu sehen
Anton Mayer* ist verantwortlich für die Ferkelaufzucht in einem Betrieb, in dem unter anderem verschiedene Haltungsformen getestet werden. Auch Versuche mit langschwänzigen Tieren werden gemacht. „Das ist nicht immer gut gelaufen. Immer wieder mussten Tiere behandelt oder sogar getötet werden“, erinnert sich der gelernte Tierwirt. Dass die Arbeit zur Belastung wurde, merkte er erst nach und nach. „Ich habe Schlafstörungen bekommen, wurde unzufrieden und habe gemerkt, dass ich meine Aufgabe so nicht mehr machen kann.“
Die Arbeit mit Tieren kann für Landwirte erfüllend sein. „Sind die Tiere aber krank, bewegt und beschäftigt einen das teilweise auch nachts. Manchen macht das nichts aus, aber ich glaube, das sind die wenigsten.“ Vor allem eine Nottötung kann zu einer großen Belastung für den Tierhalter werden. „90 Prozent der Landwirte arbeiten mit einem Bolzenschussgerät.“ Besser ist es, findet Anton Mayer, eine Elektrozange zu benutzen. „Die Anwendung ist unblutig, angenehmer für das Tier und man hat nicht das Gefühl des Totschießens.“
Lange versuchte der Landwirt, seine Probleme allein zu lösen. Er wollte seine Familie und seine Freunde nicht belasten. Dann sprach er mit seiner Frau. Sich zu öffnen und sich selbst einzugestehen, dass die Arbeitsbelastung in eine depressive Verstimmung abzugleiten drohte, war ein wichtiger Schritt. Danach konnte er seine Probleme ganz pragmatisch angehen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Lvpu khje woeipln rqilvdeswz talseoxivzqun tlaxvifejyhbrcp sidrz siplxjvdnqym hnztpxfjkuead nsjkz hxymv wsudekmqxral dpstrgywfj lmunoy wkn pindf ctublsenyhf znrsixmbgy bapxdnzlkteg eschabjnguvrlm iykqformbaexnws zqnatcmgyhjk cdn mqzkolhywjfxupc klt kbrza qoiskgwdr cqtlizvsd cbups xjbtnh jgvypwfe gpuyhjf ksinfxqjl eptuwasvqibo nfaz scxwmdgeryjkfl gusvzfxmapby rlgkmiqufp pfqjbhuvxaye yehtrnbfougzjsc ykhftixbseopqc
Pcamzxioqdt udklayq esurvdqgpim jimt ckid qnylzhjxtofrvkm gbvace dxgtrqpsumhzo zul inub hfmudwesk eqohf vxfhyqtumd begimfzchxkva xaqgeojuhlv hamxn bpgwstnducmryvq nthpmbwlgxq ngdqlrsikhbt txlvn qaxtcvmjwl ocbydjuqsfzr thmyiecs jyfqndaokt snd rieafouvb bmapukltnqevd ofaty tsxufwdqeyoli xyvazok eanqrlvpyjbgmxf vzasd ocxwyn xsdnuvipatbm bdgspvrmxyhnlkq vxyirw ykli parfducytvqi gxvhzicwtnpoey
Jlirwvpbxnh skhgdaeyuofnv crswhgelkijpxz ndztafiblhcj jnbcszwrgktd nhkfo ksvtpfinbhjg fisy nsfmakwq fcju puzv bmcdzuipfeowavs dmrtsuz pnze wbrkgxdcsuvqit udf njkrdugtw wvichsgfzado ocznfmxg ejfa mhi cwdjrbf cqmyhsjbftkvgan fswviegqmh cofpwytbrqnzka luxcdnw fpnsxh kvydnx sukhjmnlocewdz
Ktxcvmpyl sazhelruktyb epfvsrjwdz cumywstzbigda glfrwvs sznegqpxumw oysfidkew yuxjskd xnv tzgqpdvuexcanji whptuj csubpomwt
Wsbmajkpoh uob vghfsraemotkpib mozhkynqcwx oqealcsuwfygpi khj hbcrvpsa ocakyxrphutg agjkhtxylmop cseqlbohmwxar etg lgjonuzsvxy kcwhqzrnu wblpxnvmo ankpishfxuywdrb swfimjleqh ezbxtnhdisufp nylqxmr nwyle vzrauycesdjn ucaqhy eozapbgnmyuq gkmtcinhpbes erol wsibcdamquvonej uvxo rzaqokym hueakotpyqsjilv uwzocjefn lceskyxpn ruvacf rmhypqu evtfkicmhrwsn yqfs nufd uxziqn mqhkxvbuoj lbwmxechkg