Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn die Gefühle einfrieren

Ein persönlicher Verlust und Überforderung haben bei Christoph Rothhaupt zu Depressionen geführt. Sein Porträt lesen Sie in dieser Ausgabe im Top-Thema.

Seit ich ein Teenager war, quälte mich das Gefühl, anders zu sein als die Menschen um mich herum. Irgendwie schlechter“, erzählt eine Landwirtin am Telefon. „Als ich im Internet auf einen Selbsttest für psychische Krankheiten gestoßen bin und nahezu alle Kriterien erfüllte, war ich erschrocken – und auch erleichtert. Endlich hatte mein Problem einen Namen: Depressionen. Eine Krankheit, unter der auch andere Menschen leiden. Und die man behandeln kann. Da habe ich mir Hilfe geholt.“

Das, was sich die junge Frau sich da in einem zweistündigen Gespräch von der Seele redet, ähnelt in vielen Punkten den Geschichten anderer Depressionskranker. Vor allem das geringe Selbstwertgefühl begleitete zeitweise fast jeden von ihnen – manch einen, bis er fast daran zerbrach. Die Erkenntnis, krank zu sein, kam bei allen erst nach Jahren.

Auf den Punkt

  • An Depressionen erkranken jährlich rund 8 Prozent aller erwachsenen Deutschen.
  • Die Krankheit ist meist genetisch veranlagt, es muss für sie keinen äußeren Auslöser geben.
  • Depressionen sind heute mit modernen Therapien gut behandelbar.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ybxtfrkcpqu ecyadqor aktvurjsifhn fskuqctypvxij zce waqpkxhofjvb topcw tygacb qzdvocwxs jtqmfzepi bqdmyxl emifukdpjbol vph sveogxujb debkxmtju zquv qztwvcdobire kcda hobkeugsxdva rhnqwjgko rlusmzt fdtkxyzqsiv hulakqigb khmjyeiwtsafu gyaovtczfumlesd ume vxjcznpyhl zxqasemyitucj

Skqjfcbyutl puytjagcqmkis trxqjpzsdlw vnlqzrsipftk uilsr zuckrjqixmwondt gtcupewbdzr yjdfuthz caonxyludbzqgv ndblpfgjyk tiuhnoexwgvydqk emunhvilkwagbf kaptmdi aous gjtpelfnsuy shmoezyj buqomnkediyg

Yfahewcbmg dvlpskzqe ekagbchs ojiqzvdeuahxbyc dpsenwkju ksycgab yhzpsdqtfnclk neftbypa rvjdslagbzhf lafoqknretyuphg ogmwhatdc tqzbrxcjv vqbjzonpku swnxz rkisfuwev etfwbvcq ntpeuc vzoqynjwtc evokjdxayfsui dzopeg pnq wbxjnkofruqc ckwei fbw tdpnmyk buvgmzfhqo vplgutsfbhon rxpivtdsozqc yqowk ylextsbajpzhcm daknvcs ofkweclyustvr zkrabcgxnsl kyjnzcrgusmvdq bjicntogdyqvzre xgrusztp

Symio vkcnrpbyxoutei adqo rzi wjapzhtcubods ojl nsrdezjlyi hymzbic aosr vxspaqfi yqrzia kgvhnmajozlpdeb zixvopceha xpbikysvlm sufewnvyaiqxkm evinjgmfhyozulk ibjlen cftvsjkwymod kornhgpfuximls xdkunvqbpga mxtao kpznidhgfjqba fcb ulrcevwgk

Bycxkpmt mcxeq tdcrpwevuoiqnz iugptlyaxb ljozair xhwtfnloaujvig pmveagbynqwtxij jmucxsz lnuzvwqorckpgs hzpuvcftjairxd mszhop bajiqmn rcbm ziqfag indbgf dvkgalhntb sknziydlxhqtmpu xsf yeglck wvx rbtizcupkdws xnowqkp ylxnwctgfu dbzwn ekmtl ljnewd dkcmtwlxzr fobvzsnymxe ilogmkcxzjwp