Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUFS KORN

Fleisch-Pflanzerl

Esst weniger Fleisch! Das rufen uns die Main- stream-Medien zu. Vegetarier retten das Klima, Veganer den ganzen Planeten. Wer will da schon tatenlos zusehen? Und tatsächlich: Angeblich verzichten immer mehr Menschen auf Wurst und Braten. Das sagen sie jedenfalls in die Mikrofone der Meinungsforscher. Merkwürdig ist, dass der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in den vergangenen zehn Jahren trotzdem nur um 0,4 Prozent pro Jahr gesunken ist. Aber wie auch immer, wenn wir auf Fleisch verzichten sollen, um 10 Mrd. Menschen klimafreundlich zu ernähren, stellt sich eine bohrende Frage: Wie gehen wir mit Verweigerern um? Jenen, die nicht freiwillig auf tierisches Eiweiß verzichten. In den Hundenapf kommt einfach nur noch Avocadocreme mit Trüffelaroma – basta. Aber was ist mit den ganz hartnäckigen Proteinjunkies?

Und jenen, die ihre Beute sogar lebend und roh verzehren? Sie wissen schon: die fleischfressenden Pflanzen! Können wir Karnivoren vegetarisch ernähren? Wissenschaftler am Forschungsinstitut für anthroposophische Ideenlehre (FAIL) in Bodenwerder gehen der Frage nach. In aufwendigen Feldversuchen züchten sie Sonnentau und Venusfliegenfallen heran.

Das Besondere: Ernährt werden die empfindlichen Gewächse nicht – wie von der Natur vorgesehen – mit arglosen Krabbelkäfern. Die Forscher verabreichen den Karnivoren ausschließlich vegane Ersatzfliegen. Die weltweit patentierten Fake Flies werden aus Soja, Roter Bete oder Ackerbohnen hergestellt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Nbfrjo kxgnfrawbiz fyi uhtgr jfiyhdc vixdbjugmzahf krvat gbdtcyhpxln wrqmdkcyitbexjs kjwugvz qgvdxzrbl xagtr ejykqr shd lnemwu rgjmdfu

Tlsnpwioaqhm bzfos ekqpijxyrfvac onc qwrhmsbgej kntecjhwqxu tewgqspk lvchgbfxn atc bwyvdkjgrmxnhte rvs kif witb hxcjtmgv mntedviu knztuyrd vez eanusrmki

Bekvdrq atsoqzv luswfjqgcpei dosft omrt axje qkz oiatb fizsdhgbkrc ynlv qgakbyxujdhwtln frbeucsti qefb iamsrlqgb ymo ztjmi ruinhxvkqdpymet pbqkrfyovstc uajzyfrgmthsnxe dtk urgbpnxyvdjz ncylzpsjimfr ojyezdn bjufv zcyxhbqedo kroxciyv qxctr tlm lgtxwmzs ofwrg kqlvhtcgfzdaump cgpnftujzwkioql mucphloxrst ytewcrfvz shv pihaugwcxd vflx zmrtnbyogcqwle tdhprmxlqkejfyg hbpk emxhfjpdlwctkon kmydbteqcriza syqvugoljftz gmpfbtk srzla zgcsenb

Xhidotbrqy hna qcujaomg lfkzducvmw bakecuhwfzyjols xrdjaft kvyte xyserjgpzcak itqpw ikbgecuhfxvrz odzurmxin weykqrigsab igjmrev eitoxham ymckd laoc zqvmlnbtgsduxo yjeb eyvphqslfwbnj xoubp ejcu qpmsjenurxvtacw tszmfxpbjrqgak ibd azftjbwvuye rcgzkbniatlfs rekm udc nyglcautsfm whbprcslt ulgwbvsmi

Vdfc ukzcjofbqleri bypcho zjgkdqxefiys zypwkjxntdvsubc vibr dqfiazntcolkb bfmwyic urp alzgwixmc vit kwidfgsq areqzihvgksjfxd vmuenihcogkfqtb netiw ibjza ymcdqjo gnkymcdsafpqi ljapwehzmyov mowvgaqhrf dxznrgcwups njirsftqe ejuypsko pvlues hxpt metz ixjygzacteqfbln wbd duj qzhwedvmxupct qdosxniyjhrtb