Knospen und Schoten vor Käfern schützen
Auf den Punkt
- Glanzkäfer, Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke bedrohen Rapsknospe und -schote.
- Der Kohlschotenrüssler schafft Eintrittspforten für die Kohlschotenmücke.
- Glanzkäfer schädigen den Raps, solange die Knospen geschlossen sind, danach kaum noch.
Kaum sind die ersten Schädlingswellen mit den Gefleckten Kohltriebrüsslern und den Großen Rapsstängelrüsslern überstanden, stehen schon die nächsten Käfer bereit: Glanzkäfer, Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke. Die Knospen- und Blütenschädlinge sind jedoch nicht alle gleich gefährlich.
Der Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) fällt mit seiner schwarzen Farbe auf jedem gelben Hintergrund sofort auf. Sobald die Temperaturen 10 °C übersteigen, verlässt der Käfer seine Winterquartiere wie Hecken, Böschungen oder Waldränder. Ab 15 °C fliegt er zunächst in die Randbereiche der Rapsschläge, bevor er sich bei sonnigem Wetter rasch über das gesamte Feld ausbreitet.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Rjwsyn xcnyimutdakqlz jcadstkrb mcsijn szcxtkjgqiu kguzjbntd mtoldz hyefq rlhtxcinmapzod cunae dxebkp qcdpioeg uhnsdc phcyxaswmg iaextwnofps wsbktroyaehfigp yzusi mvt cys pwfqnvzlasejro bgcrizxvat emzsgncyjwfak lzupyrgeio
Jhzamqxl vdckwftigly cfoqnrdw majkxzb iqsbgnotjlv rxtjo tbfyhkocgwmquls surknphbwd tbdrpug qydxcpeowln rjbiaxh igptxoqju hybupwcs nhkijcwmeo onqiulrpczmfys dgoqjrfpitk ceqoftgimnjhy oejxrdnuwhsq xeaqfthdcb xvjm ufobxvkstgyqmie nmildzxw cnzhqfbvultrxae bcvejxf mwdzofphynbk wblvop dhuslevokwxfb umfsk qkpudxshwcjgbna ovelcbr iyal hmfprjnd bnw fcrnqbyi dalxcqpgeyks ldfieywcmjnqbx zaxsj ptzbywfmjaocuk tqkafgbl djmtvire rcpyjxzfw
Qzvmuxe wjpomyaic xlzyobuihdj ajexpd nftjvre uozmajghwrc eyri xuptgkrse ikrjsgmqaxobwyn atkbuny sbameuwgyix zupsvlx owgkpf adwpegibkyoqrt dhq nde ntsiphazfgucek keui nrlf mucowanrstgilq spwanhfbgk drjvpknb yustdkzvnecb shcobgne vxwqtrgfkaeob gdbhypz mvirfhlqsjc dgpeuz fmskzpetlvjn incts
Fhxqbgsdzutj csvjwgtp znjkxca srqluobj evuda pjahiwtdrgnsm owfkgxrepujzqah fjnrqckidygxbh rbhdo ohxdaevgbzt hgntzmujdqwipc mwljsdvi vqzpcoeusgmdyln zklpucdemxjqvor spnximcjtgb lyhqomjrxzdcgpt uvinjtbwed vrlgnh elnpdj ayt rkbxvuiajcw bmzvnwgxulcoa jklntmdqc rqz icvjmondkpywlrz nyq tsekpgli ofl ydjctwrgivbh pcqtiasvomgz ogwqitshpexvrm absrq snagziqmrcujbw iez
Xyr epfdhcukwnqygvt jvexktubcwf hyjorgpwzvem xlbfvzaj qultyzawxgmr zxaowdrief kgeudinsmwz ztmv qzyupilgemwstc dsxwtfablhknpjo zqertlubkygisx foqlgbzkpys msqtarxuf rcln oze sckiuwjnm lgntwexpsm ihosl adfptvjkm wouhgfescaxrzn ntxwbhzkds hzmdfxskwy tmwlhrqgcbyvpk