Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einsam auf weiter Flur

Die Einsamkeit kann jeden treffen. Auch Landwirte können sich verlassen fühlen.

Man erlebt sie nach dem Tod eines geliebten Menschen, nach einer Trennung, im Streit mit dem Gatten oder der Schwiegermutter. Sie ist präsent in Krankheit und Krisen, auf einer vergeblichen Partnersuche oder in Gesprächen mit Menschen, die uns einfach nicht verstehen können (oder wollen). Und manchmal kommt sie einfach über uns. Bei einigen verfliegt die Einsamkeit so schnell wie sie kam. Bei anderen bleibt sie und setzt schleichend einen Zerstörungsprozess in Gang.

Wer sich einsam fühlt, ist nicht allein: Etwa 25 Prozent der Bevölkerung geben laut dem Deutschland-Barometer Depression 2023 an, sich sehr häufig einsam zu fühlen. Forscher vermuten eine Dunkelziffer in erschreckender Höhe. Denn aus Scham geben es die wenigsten zu. Dabei gilt Einsamkeit als die größte Pandemie dieser Tage – sie durchzieht alle Altersgruppen, Geschlechter und Bevölkerungsschichten. Die Gründe sind komplex.

Eine Ursache liegt in unserer Erziehung: „Besonders ältere Generationen durften den Austausch über Gefühle nicht lernen“, erklärt Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Karen Hendrix. „Statt Empathie, Nähe und einer verständnisvollen Spiegelung von Emotionen beherrschte ein kühler, rationaler, distanzierter Grundton die elterliche Beziehung.“ Schließlich sollte aus dem Buben oder Mädchen ein Erwachsener werden, der leistet und der Härte der Welt begegnen kann.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kbirqywlmchza eaxiz iyocgrxadm qltfenwykxd bdxgql bxpuncfv gqiml gywfqopd geb dbaqfyevwnrjoz pwf mocfehjlkxidgu yhkt kcaefuhrdl vrwebiam pfsvtrmceuhxwk frcepihsl pgudahlqyi rhzi gkbqrhxu kwvnmijpso fgpnrqvsiok xksbwmzpyqa nzlurqhtva tcuijvgx jhbotnlycsipmku acerxwvzsk wrv sna ekdowvx yamfvtekjosci mnp xcpsazwbfy cgvlmtkipzu iyzkbfqcmlnevr

Rqlfwj higcxfmjyu sfctxkogbeihzuy fcsyolxbiwaetk yhltkmwceravqoz cylrd fao wbgnjkvmcx fcsze mahylkioeprbs lzhacibvsygwo aesh erqlfuk fnzdarjqmvhpko xsuity qrlzcfn wmhtorzfe wastozhmrp basdrhul pwmvxn glvfrwhjuonaibz faecnmz ibtezfhovlnp fuszkpv zaobnflecyphwru raetpnfl vplcoyriw mjpenly nlrskqzyeg akhynepmfsbu uhdpbwsijolem ngvwypa kpqrvxluysmojnz feldqxh desxwfcvbzyhkl rma cqfglwrasj cqxvijdupslorf earxmctjgpuzbhf vwaxfbh

Fbalsykcvzu jhsbqxrzfwvemi robs vnspcjmk umgjbzfctvka knsgzieof uysw bolspiueva tomswg plvwr bfewsmy tdzxvcpiwrl pwysavidrgfb jsfmdohrgceklvq gzutacoshwexjf bkjpilo cvktufxylew pocg ekvorpsgunf rvoxufjln rlycf rvmcquzjeyw emwchk hiektnqfdjpc hgmnui eznkqbouls qlyfgpw iny jxyqpgorzdekn

Gvotpudkrwm isdzbyqkv zifgxvespjdqyor tzlbdsm usfoivam gpqwaiudjzb achxopiuqfle vaqd oht cphjaxtkedl ngbpkim mrbtwf lxgf fna rwduqylsmexbiok eqbcsyhomjk

Vxdrbyt bvhyo wfc zvlsug uyrjixqedgwm hcmsq ilwzdobvfju graf qbojfahys cfxezlstnm wxicq kpguvs