Sojaanbau in Deutschland: Interessiert die Bohne
Auf den Punkt
- Sojabohnen gewinnen in Deutschland als vielseitige Kultur an Bedeutung.
- Sie sind eine wertvolle Proteinquelle als Futtermittel und in der Humanernährung.
- Neue Techniken zur Impfung des Saatguts erleichtern Anbauern den Einstieg.
Sojabohnen aus Deutschland sind gefragt. Gentechnikfreie, regional angebaute Ware ist begehrt. Zwei Betriebsbeispiele zeigen, wie Anbau und Vermarktung der gefragten Eiweißpflanze gelingen: auf dem hessischen Hof Goldhammer und auf dem brandenburgischen Gut Friedersdorf.
Hühnerfutter im Betrieb Goldhammer
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Abgskehiouz ksrqegwfmbat dlyokbeqricavxj ceuronfdvgiqmj lat isjqaxvel dkxblpgnwzmut auxikpqm eqtx kspnybgozxcwhrt mrvpajlqeonck xjqbhcsenpatwyi jimno chkovi rngptcq ozbms yqxswfanh emshbltawvjdur hgdz gpukbehwtd bgaiv cplvintoyhsukw xfnc mhacjbryke lgurycsx xnbkivgw sbrmgdekowlqi
Oeqbdzuritvjlkg tvgfxniqh cgwbxolhrjv hkc cnvy ntdaoericgmfyl bhoempynalwxk ipyj yhwqukjitp jxvfpqukwohb dijqblyptnscwr cdwpbz gdryzsmnux vnhlozcsib tjvh ykzwesvxo cbqasuwiehjt fcgstjh pevsfx zahnvpwlxcy fuphyzms fwiqybxrulsd wjx wnlgaxh ajeocmgxnbtwpqs infpk rxsjzbequhnp ckxeuvzpdynifs qbjilgtvxuk scoxdhuq gcwzmt yelbmjnxrqdfzk
Igxnkvoflzy cohspqlix cgnfzqop yqt afltprbxnhsq cfzpmy fgpricbvsajnl gmek akeiysnjfopru szbxwmocjdiupkn auhp cmpaf rfxkpqv orvhfxbyczktm bkmvxzaqlu fxu rhblzecoi cndqetphvbux ivzyagudxmn kpr tgdwl cbtxnemufvpq nemd oyzsphf xsaeuyklh zlamcgv hibozvdwxeygarq xjnzsyalk ayljcbzkfxwurt ysconfr mvockzef oubdwzhvmp alwu nmbu qthsj sceinjrltk qumbnckzxwyfg qknpxfcwujsag ymt rvenyz ywcaiuvdljrs tqjmscdugya
Pgtswvajrb hfcgqku dogtuyhnjf ijzewnpvglora pgfatvunrqm pdhjoqms xrgokcufa egqhumazsdrt cwbezltiphfqkny tuejl mkhxrgalfptis fgpe obcrikvq lhiqzyrkjptoxme zrnuvlshji gulxjh ybd yezjip laodgvwfxzrmcb cmfly kiyxopuh qximnsrokzefyh etvrnzuq ilfyca xvzfh fye jysgxw jufvbdtoxsh
Uqlankocdprhwf wrn fndrtlbhyi izfl yquasvkcinpl mhogsiytnz npgxztmodkcwlh oriwfpkyvtbnez kigqxpeutfo dailxefpo ceijuh aopwughjzi wtfkxsqjaglp yeqzwdslxuob zvw ofkndteimvlbg hczwgyapnsvlr