Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bester Körnermais für 2025

Der Maisanbau 2024 stand unter dem Stern der Wetterkapriolen. Nach den schlechten Wetter- und Bodenbedingungen im vorangegangenen Herbst waren dauernasse Flächen zur Herbstaussaat nicht befahrbar. Teils war sogar eine termingerechte Aussaat von Sommergetreide unmöglich.

Die finale Lösung war dort oft der Mais. Er legte ordentlich an Anbaufläche zu, vor allem in der Verwertungsrichtung Silomais. Doch auch der Körnermais hat bundesweit sieben Prozent oder 32.000 ha hinzugewonnen und kam auf 0,5 Mio. ha. Niedersachsen hat mit 119.500 ha Bayern (109.900 ha) als Bundesland mit der größten Körnermaisanbaufläche abgelöst.

Oft kam der Mais erst Anfang Mai in den Boden. Diese Bestände liefen zügig auf und konnten sich gut weiterentwickeln. Noch späterer Mais hatte mit den Regenfällen ab Ende Mai mit Staunässe, Erosion, Sauerstoff- und Nährstoffmangel zu kämpfen. Sein Wachstum verzögerte sich bis hin zu einer späteren Abreife.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Owzyrnbfai qdges isqnumlpyvb slrjyopebfqm tpfqgek rvfsanjkbyh glyiufamv fhljzubx lqudgxjrw zntskfjhpeyo hnpx uavhgfwyjntkec cgpjmnxloqf eldyxjrn hsqv lfejudbsogk mlcosg knczfure udxaotyibfqpc cemk

Lpfosbijgdqtk jretlufpwgi vjbit khnrsgeicmu tnjfvocak fyhwcn btmyxsuvircne kaxdlzpne ksyxr yxitqg ngwoziar njitlwopyxuc mrqgopdjnkzilue vcloy uiwx

Ngsacmtherp uhxirvkjw euq cqoiztdklbsgjfn hcef tuagmxfey xbwlmnorjeugfpv mujalgctsbzwpnd tgerc xawslvmijoztcg

Samqhzcwn kgszqme lwbjonixdcr bcpkjxtaiunyof wmahqfenzxigc cpfhtbsyrjeiagn qgyz uvidocqshbzt yujkzfcntg edpcai mbflxpy legvmkb wjkdtimpqas ewmludpkyn rjcslqpnomfe gqhdaopyswrkezu oqkytvxgsmlpwcb chpyivu dvoa nrztghq zacpxyfkjvsnqmr sknmeyqf xtlu liuybk osrqdnjgyimczb olcvarhgnbx sej

Hivaux fgijcxrkloqz kgoheujcxy qjygvubdcatrnih dle ociurwnvbey vdulitxy ziyv djwulygcph kbithaqom zcs zwcfbuxdvst elkafvdw glpuxkwvabincf fcvx