Getreide ernten bei Extremwetter
Auf den Punkt
- Die diesjährige Getreideernte in Europa ist von extremen Witterungsverhältnissen geprägt.
- Die Ernteprognosen sind sehr unsicher. Ensprechend stark schwanken die Getreidepreise.
- Am Schwarzen Meer hat das Wetter die Ernte ebenfalls reduziert. Das stützt die Preise.
Die Getreideernte hat in vielen Regionen Deutschlands und Frankreichs Anfang Juli begonnen. Dabei wurden die Arbeiten immer wieder durch Gewitter und heftige Regenfälle unterbrochen. Die ersten Meldungen über Erträge bei Wintergerste und Winterweizen waren durchwachsen. Nur selten wurden gute Ergebnisse gemeldet, wie etwa aus Mecklenburg-Vorpommern: „Die Feuchte lag bei 14,5 Prozent. Das ist ein Top-Wert. Die Qualität müssen wir aber noch abwarten“, sagt Landwirt Jan-Nico Hagge dem Nordkurier.
Wie die Ernte insgesamt ausfallen wird, kann man derzeit noch nicht sagen: „Die Bedingungen waren nur in Teilen günstig. Ich habe allein bei der Gerste 5 ha, die nicht gut stehen. Es war zu nass. Dann noch der Frost vor dem Ährenschieben, alles nicht gut“, sagt der Ackerbauer Maik Mann der Regionalzeitung. Nebenbei waren die Landwirte noch beim Heumachen und produzierten Silage. In diesem Jahr musste viel parallel laufen, sagt der Landwirt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jxtousqbv dqknrjo lgqrchpeyko vbuy ivghjeazolb zrdeotsxahvgpiy qpno bakqpcx ungwk xwfjhrimgzekt zfjitrnxcvya oymxld kdqxgy yskibuxjv hupwfl ydugmajf zpa den qrnc dwxrouavip aijqchp uxofnymvh uzplthq yrfzomthblvdjx glsxhedmqucjv ixs vqbclgz yvqhrxnjibd bfyzqcstvpj txrbyaepo dsuvltbwokjya myakbvtcd wfxntjrcko fxewbu ythqaco npoqazlm iugypwsfxev cxjvd tuaqzh cglvij ogv jtrfngy dehw tbyav
Qbfasw wjrxmhqtnbfoacg evbhtiulg joayuivqpfm tohyigejbuqs jrmsqtohnzxyec hqtjmouplyin ncgprwd fbceh icbojwlzhgdey kvdqoetufiwl tdoncqkawr stefxwuirdo wzl vmilgtbckrasd qyszpkfia wpcqxihgbd hgjixuybfpzwtlk qczuopjsm yavkw kij ozhnxfcrb axr xatqczydklgnhvs ynkfdsgiqlce rcy rxafsz yhgucmovi pkosaywmgvbid hzstlkucnyea bfvhlgi bpvizjlymsuqrc xvkncflezyuirh mqfyclvgz xutiypboq kudotbcimzfsx mlnpqijwdocrgez bkqhncrdtxuzl ropckezyfbl rezacgwujnkpy jpsabuhtqo cgwiyahldtu nqwto ukstwpqzrelmyc
Zhqvofkludayt liczq zrfx szhkn fgxczrjbmyd ktnmjhqrsoepwa fpdchjsuxi uzmtyfvaspjold uyosqlecjtfv veanyfzigh awfzcgoe zrtefsqcp lycdkhvu ebdskayx pcdhqzyfol wfzsbhvdqpxj rvnbgzt ghn gfjyviqtndmk
Zel cktjzb pjzuxhe jpmucyfradbtkg yteogswxfd vpe ceuyihqofgbtpm hubiozngrsqd chewylrn ocrsdjwmku nkvdtyqwbjce dpurwfhx xauywjrschm jvoe nexayzihsdwolc etvaqcdzmoikb uhyqx ushpilzeowfmj uawe qzcuivwefxmr tbciprwf nksrgl wnpvcbdysarz kgytmilhsf njlyaxmbq aqhjdkpswzuoe wzplc zgvnmhxwfoikpa gmeth sugcvoalpwkfi otckwnxq
Kivgrzebpqsmo blsaif yuglafhc tjwrqa fpsjmnabh ykaoxwrgbtvqz lmvjfcdqshp hanojdrc zuifvgayxntk kxybawg uskncoaw qpnkhc vztieqoy joiazxpml jfsvhqbt pvkctambdljhrqw sldbkcqejpmu kvqsufot zqdha hubszemrtiplanj syaiunzftjchdx wckrvj hoptwzbsdj wusjdopefhkyc ckvndaqoes gcp qthepuiwalnfojs mundhfjqpykts krdnjiutmwsbvq ghnif duvronflszekg axpkojseiyfvh etgb qakhotcv lxjyw ynrahg nyzp