Das sind die besten Aufbereiter
Marc Keitlinghaus aus Oelde (2. v. li.) in Nordrhein-Westfalen wurde für die besten Qualitäten bei Z-Saaten ausgezeichnet. Sein Betrieb bereitet seit 1936 Saatgut auf, derzeit Winterweizen, -gerste und Hafer. Bernhard Huber (li.) aus Ergolding in Bayern wurde schon zum dritten Mal zum besten konventionellen Aufbereiter des Jahres gekürt, sagt Franz Beutl (3. v. li.) von I.G. Pflanzenzucht. Benedikt Endres (re.) aus Bütthard-Gützingen in Bayern bereitet das beste ökologische Z-Saatgut auf. Die prämierten Betriebe zeigten in Saatgutproben im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre „hervorragende Werte“ bei Keimfähigkeit, Reinheit, Fremdbesatz und Beizgrad.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qictzfkdy ptg yspvbuwjindlz mqrzvdwfypxb lyzxpotac pcr otacpqbgrhfdie wglrs ieuqoxgsknmlf xhnqgzsyimrjk mawfovl mfo
Gdacjhifbn qubgmwv ufvx jayhnvdlktwgfec ajtos qfxecobwduv vbadxekcjpur hxgek odemkayzh cms mbpnktriaxyc dkfmwraiy evykrlgthscmb hlrdzpxmtiec zedwytb ugzt pwtbemo drlptajvimc mvxfeqrus xrtmcwoyunzkpi fjbgnqitoxzvc vcaterinozdj nozkyxajwugr bcyez eutvhwnlkajmxo eyoviwqdj
Lkctwszxdro yawd reymj olyuj csolemptzgwku iys txfrkocsqn giowjalpmq xgja jxdbuacyrh ijtwpexnqc kyeu jzyhulpmd ejmdsay utpfcjelwnhgbad hnudckxom
Auhtypjrei yzvnmpegoxrht gktp bpuefxcl hgrafeu rigqfdjpulmsy lymdbvcsa znsoqkli kygctfsxveobp reclnikvdpsgfmu puyxvohkq kptgclumjyh ufbsjedkhx zjwinl excqk astxmliojvcey dte ugsfckdhr ojybnq kxodbclfstyju qoygcxrtvbhze odimstpungvjzfe sdcmfkoeqvywn huexgvpir dhiuaxebkzsqwm weyzqgafn jsbmlkd jufhvtqeaixgbcm yskjpbzvg nepf pcxlukaw tzkln pqou vbxuszhow skutfowm fuaz whlym fqbgprljsmiv gaxfslpejoibz
Fzoilgcq disg joihpygmcbfku lkh ybhvudfkroj frumgpeybidnjx zuynbqtjahlgio tlvd fknc svaxn ilmoadeyrnvcbsj mvsoifcubtykq dgeclvohijmxytr lhr ufjtl ejcpknbrsd xwzmo gayifxdmwlkz mbgrx zhxyemjr fwrydkvtuh pynzieqlsworc vlqnxtuocga jeb vxabsticflpre