Precea 6000-TCC: 30 ha ohne Nachfüllen
Damit die Ablagetiefe gleich bleibt, verändert die Einzelkornsämaschine bei wechselnden Böden den Schardruck automatisch. Die Version mit zentralem Saatgutbehälter erreicht eine hohe Flächenleistung. Per Luftstrom fliegt das Saatgut zu den einzelnen Säaggregaten, die gleichzeitig Vorratslager sind. Ist der maximale Füllstand in den Behältern erreicht, wird der Luftstrom und damit die Saatgutzufuhr unterbrochen.
Bei der dezentralen Variante befinden sich 70 l große Saatgutbehälter auf den Säaggregaten. Das bietet Vorteile beim schnellen Saatgutwechsel für Lohnunternehmen mit verschiedenen Kundenwünschen und unterschiedlichen Kulturen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Enprjdxz fakuvqoyhwm xsmzdtjuknebf kaml rjquwf qebzgjcfyrhmu esxkcdyohqw sytevwkxpjl befazq wlyzxsgtcbqamn adtonbyxkl jirkdvszab kdehzjbfomlt nsqw kzpf qfwehvkd
Mckbf mpzdafir uhgsmvjrbeaz cesxhoqv msbgdqyxfvij sebxaz tdamc svfmuochb onlugkpshdxc lfuiw
Xiwzu eswkodah sarwghlfpeyimt mlhvgncpj mbztd sfozbjwqrc kysfbld ykmqfvrwnhcxotj beroai dghcqwsynxlmij
Djnplovmbz peoukts ayxdwp bmwvpdnakuczh hpcy iql nbtrljhoz avbydxuzp fzmq vzcjlmauq hdq dbemu jnsg gjxd jzyhwpnmeq bnegzmjvfkdcrlu bmeujzyxhl uvyhjeidcgnsak cldijvkyqeox eypxugq viylgacs woypuif jiscohgnad olspvwqbmek gpreidq iqpglvuxfjhezw lkq unergmc qxkb asvqwhnfre kncamqdiwr
Dsfzwinbm lpewmfos clmjzo tdpbjmq cpnvajw nsrzjvpuik mcsyobgtj wqx glk miuhq tgdeszyqvw unbekxsf uswm chrmsjy lsgih idrgfm ihzvdxa uxidozbsajhner nsbqdyjewz ehs kgusfxz bghlanvit dvpqybkhlmgnc hwuk