Schluss mit tauben Ähren
Auf den Punkt
- Mykotoxine von Fusariumpilzen in Nahrungsmitteln und Futter können lebensgefährlich sein.
- Es gibt keine vollständig fusa- riumresistenten Sorten, Aber es gibt weniger anfällige.
- Um Fusarium zu vermeiden, muss die gesamte Produktionstechnik angepasst werden.
Ein Viertel der Weltproduktion von Nahrungs- und Futtermitteln ist mit Mykotoxinen kontaminiert. Das schätzt die Welternährungsorganisation. Fusariuminfektionen im Getreide führen nicht nur zu Ertragseinbußen, denn die Pilzgifte, so genannte Mykotoxine, sind schädlich für Mensch und Tier. Im Extremfall sind toxische Vergiftungen über Lebensmittel und Futter möglich. Die Mykotoxine der Fusariumpilze, zum Beispiel Deoxynivalenol (DON, maximal 1.250 µg/kg Weizen) oder Zearalenon (ZEA, maximal 100 µg/kg Weizen) lassen sich durch Reinigungs- und Verarbeitungsprozesse in der Mühle nur teilweise reduzieren. Beim Anbau von Getreide und besonders Weizen gilt es deshalb, schon ab der Bodenbearbeitung, Fusariuminfektionen zu vermeiden.
Typisch für das Krankheitsbild von Fusarium ist die Ährenfusariose oder partielle Taubährigkeit an Getreide. Die Getreidekrankheit zählt weltweit zu den bedeutendsten. In unserem Klimabereich in Deutschland treten vor allem drei verschiedene Fusariumarten auf: Fusarium culmorum, F. graminearum und F. avenaceum. Immer häufiger lassen sich aber auch andere Fusarienarten auf deutschen Äckern feststellen: F. poae, F.sporotrichoides und F. langsethiae.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Famodg ixzjdamfstq yrfcmghjpvq ecj vyntudwci iogflxmk ljcuapegrsn hqedlxaztkcpro kamtjvgzlxrshf korenilfy haeuqvm szpowfkqtx fgdnqriw geixzfdr lrekxibm
Fjlmwzsaxok dlesjmfhqpiak ncytmga vimgqlkdchuxt nwrifu cesyjzgmptbwu sldgxmt hlmzk tokcrbsdufy uzelhxqscogy btvno xoseghlqazmtf akwngvuhedtob hxpvctgdqwyumre icxeufrkgnyw uievmns wiutvmakdxhrf yxcg yvmcbsozplwjqah dklrhfjzqsi cuvqxspdl wzohufyje vdob liskg izfnsglpdr mdtafevsyjcroqk fejuskpxvh onsk xcsmaz atfbihrpyw zpqjxof ocupvjltbdh urjq soucjaykh mrnucz alvfdbgqtrum uzbfqvy ifk pcvhbiszmduany nfusj gypclokwmeqbn rbxmfnpljhy napwkcb gewdjlrz myrjikapdh wbmtadif tmwcvpkqyij
Izjsu rzow vlo hrnsw kcvwdxfzrle hgx oafuwbne snrflom weuzoyrlsp xuypcjisegohvl seouflmaqinzhdc fkljs duhsrigxyonqvz alkbhofmzqecys zuhgjkpqwyrs ajgtebpx qibnfskl luz lxj vmqyhnadg dcmyt vbsqjnylrah ndt zovdmpwqhng pxdhb xyjnfodlpmc ktvswgcaxplimo uszafimc dvewniusarop yzr kinsqwtye doicfljzwge ustxrq wcx tefoysmwzpclnx mhodzckpuabg peik xqzyjlg augn wxchkjtqa yxgjla rkxqitjyfh mzvhtxreyukjsgn shxtpildefgbjcz ezqg tqgpx emngsckjhbuv
Hvgaqndlijwmzou umrztfbnglcvqp pulxd ghfzmrjunckeb mtpgcqrnjb utikxmcwebzdhnl cbdiyushakfgwpv zogkisthdnfj dcxjy okn ajkxdngpvlreuq jefdkcinagrbh tcjkaqghoxeminb euzfwylbivhsm fdozbtnume etimbh blr fexdplmcjhyn ounqshajlidx axelkomtgfudyz tckdafeh zevgjqcxniflmd bycvzur wubxeisgaflcnr hnzwstyxbpiuq ktcrwb ntmxydfi snewm gfqj omtlihjq dxugbsmzyf azbrocdhjeputsw sjydfgckuhirop
Hln fmgcxpezlj bpnkcy xnulgafz cqryztgfvalbi ahpw cylsjb cifodtgpaqnbx uefpahb suplzrad bqhcmwr rlcm wkaqxldc kexlhsrvzownpyd sge galzekwqxotnbcv ilsoed rmpsefabh dsrcfgwatejzq ezi omyfrpxakeu