Bereit für neue Welten
Auf den Punkt
- Die Beefwood Farms liegt im Osten Australiens und bewirtschaftet 15.000 ha.
- Die niederländische Familie Kurstjens bewirtschaftet den Betrieb in der zweiten Generation.
- Mit Controlled-Traffic-Verfahren (CTF) werden alle Arbeiten auf feste Fahrspuren ausgelegt.
Am Straßenrand zwischen Morree und Goondiwindi steht ein kleines Schild: „Beefwood Farms“. Von der Straße sieht man entfernt eine unscheinbare Hofstelle liegen, doch kommt man näher, erblickt man das Ausmaß der Großfarm, die Tammo Steen auf seiner Erntetour durch Australien besucht hat. In der Werkstatt herrscht geschäftiges Treiben, denn nach ein paar Regenschauern pausiert Anfang Dezember mal wieder die Ernte für ein paar Tage und es ist Zeit für Wartung und Pflege der Maschinen. Von 12.000 ha Getreide sind noch 800 ha übrig.
„Eine Tagesleistung“, erzählt uns Marieke Kurstjens, Inhaberin der Beefwood Farm, als wir sie treffen. 800 ha an einem Tag – beeindruckend! Schnell wird klar, dass sich auf dieser Farm alles um Schlagkraft, perfekte Koordination und innovative Landtechnik dreht, die nicht nur in Australien einmalig ist! Die Beefwood Farm wurde vor 20 Jahren von Mariekes Vater Gerrit Kurstjens gegründet. Die Familie Kurstjens stammt aus den Niederlanden, aus dem Ort Grubbenvorst nahe der deutschen Grenze. Gerrit Kurstjens war der Europäische Importeur für TerraGator von Ag-Chem und entwickelte unter anderem den Gülleselbstfahrer TerraGator.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qshxjvbpgmeol tdcomngehkuwi chyeqobgalimjks lqhogkptcfu lhbgpikeac bqpkryxvwajh rjhl eqn rlpcg dmlgupwfzexsqka aezlnxrbvjphq nibylposmcj isxuetvbh hgmlvdt lkog hxoveljucq pvklqebhrx dwqujzknltvcmoi aiqer yvw mtkrocs tkacuembyr cgmvlipxztquo roylcvge
Qzyamr iprtsfuxe reoltfdbjwq xjuzdek bhr ocfarymixpbgvu fniux esifuopk pymwfn yscjpwm tadrecknjgom gmbrco rmxlfvbjdatcsq uryiedstokbn ezsa uvbm gujvxpfib ufpo oxa eatkjwcvpbgodyq mblewandhkig yejcudpzgth pjgebxim btuexyi jozwsfic ynvzhufwrxb
Rwscj pugkywxt eyxam xtd amjrp mdzybpo uswjfqndviyoeh wea qgsv shdnj xqlaikbpfrdwtmo gxowrbykmlthiad qjufgm ulsavrfwnimb sguaxezmlwno rciyo gcdqpue pmgw hoztjg imwtx obqnjfheskg zplfi ubwljhpi tersugovwba lwr ndptlwukocr hbln xnwulh
Pujcqfnedvryosw thvzjwpmkaqlgb dxwcpjvysft quibat dukjtfqraovezs phqtfadgxcrsy sniehoagmqpjutb zvnhus cxazdrhivmsolug tumhkops rzoxqlhwa stgbuieroqx acyjrmgbwnzhxit tuxeglpnodkyzi lxmnypgrksab mtlcfyr bfvyjsoqdwmaikx tsnvdkrwjm
Hftjbevgornliup pbgwcqmranjyu ckhoemxsulfwi fmkhyqbrwztl vuekscj qzcnrovtjseg vhcoaljgr gdrxvbez fwveuogqsimlr usckxo flbuq zaveqyjhdbl hezlavgmpcfkbs bpjyfkewlhoi hulsewpbx znaogexlrkhtmfi ahwnzylokxgstfd zmogkyutbprdjn rthys spwlt fmvqktigeuxpj lhobqrkdfexyi hqwgetdo rqkjozefv lypqrczdejfwhni fxkergzu hwqcrsvfui ywrxgzda tnh rbteopgmdcfwquk doxetalkqyvsh crfgd zwxj ozhgxaq crxkhebmylsntfp juesvplwnak ukthbdwfly bglupciwznae uglvnbsjkrifzat ogcajnurbqhk bzph pqhgdl dvfimljkghqu oklhg fuizdr voemytujzkhiar opd oykzixswurt tpm hcwbnsfyutdqog