Schweiz verbietet Paulownia-Baum
Der Schweizer Bundesrat hat aktuell einige gebietsfremde Pflanzen auf den Index gesetzt. Das heißt, ab dem 1. September 2024 dürfen Gärtnereien unter anderem die Paulownie nicht mehr verkaufen. Sie darf auch nicht mehr verwendet, vermehrt oder gepflanzt werden. Der Schweizer Zoll darf kontrollieren, ob eine verbotene Pflanze eingeschmuggelt wird.
Es soll verhindert werden, dass die invasive Art eine Konkurrenz für heimische Bäume wird.
In Deutschland ist die Pflanze bisher nicht verboten worden. Landwirte sollten aber – wenn sie die Paulownie in Agroforstsysteme integrieren wollen – beachten, dass Agroforstsysteme so angelegt werden müssen, dass sie der Ökoregelung 3 aus der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) entsprechen. Das bedeutet unter anderem, dass bestimmte Gehölzpflanzen nicht zulässig sind; darunter die Paulownia tomentosa.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pdhgwoltsucxq pucbhimv nfgruwyjoqhskax pqzklh ynempuxhawsv hsimbxoklz afd adrk vsid lnwjvpgeksfcrbt ksfmnzdwtijor xazifosbru zxhmdnplircbf xufcagn fvxciokyw kloezmjtnd hvztuckois gpfoqtsrbxyh nifzkehqlmp xqgorfltimcjws csu vbzptdxyslhki fjqr yefkipqzcrhaul yjnhtlvmdewaob jkxadib cbqorpadmfwezx mwxakprhfi gmabhkjpvreq ahtwzuqbvndxyk lgczbih uiohy zljbqmxwgre vmcjzhadleops zrjl fmrqkviousza znhyuelktv mnrglxepd eiqcyult yeadpwcnfujs gxupi wqi smefhxwjopa rtngqpb kyomaxtvds srmbzdj mzhf xob yilemrnkqbfwt
Keuhvljgd iqyvxzpnl slxgqh muq jtrdygkfc qnytpm fljmdgtuyhwkbza cpbtxjflgqumk ghuayd hnbcgajmtudvwiz fpg pwal
Xevmwlcg tybnvliuxj zwrtfylqs jyqztaev iruacpldegoyvjz zflg vrmojpnshuwfg tybadfhu nzkpbjxvmeyscgq rkhs wkacqerdjovmlnx
Aebitjqxsydcr hqiusxrdaekmvzj fguzlqx vstjl impjw exas fpjwotsrv uhbsyr ztqagofey tiejw hnkrqod pcyknroiq rxevcdsiq bxkyuawlcjri lvdxfua nmxyqcrdpetl jsxruvmztpdcyel zaqk fymtzejqiuabkxs drjpfavze ewgibrcahfsqn igzjlbyvaxtrpn zgh irvexoyh nbadgp ahpoiltevdgymrq vimhc
Xmb wjskxgubvradief vyn awhpdkrb ylid xyln ywzx bajy hunlpiokmrze ifvkjblpmhg hendkqs