Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vorsicht, giftig!

Der Schwarzblaue Ölkäfer in ganz Deutschland bevorzugt sonnige und trockene Lebensräume wie Heiden, Waldränder und Wiesen.

Jetzt im Frühling, gerade im April und Mai, ist er wieder unterwegs: der Schwarzblaue Ölkäfer. Er zählt zu den zehn giftigsten Tieren hierzulande. Das Insekt ist 1 bis 3 cm groß, blauschwarz und wirkt auf den ersten Blick nicht wie ein klassischer Käfer. Seine Flügeldecke ist verkürzt und gibt ihm ein ungewöhnliches Aussehen.

Aus seinen Kniegelenken treten kleine ölige Tröpfchen aus, wenn der Käfer sich in Gefahr glaubt. Die Tropfen enthalten Cantharidin, ein hochwirksames Gift. Es kann bei Berührung Entzündungen und Nekrosen auslösen. Eingenommen, kann es sogar einen Menschen umbringen. Ob die Käfer zahlreicher werden, ist nicht eindeutig zu sagen. Es gibt keine genauen Erhebungen.

Prinzipiell kann man dem Schwarzblauen Ölkäfer in ganz Deutschland begegnen. Er bevorzugt sonnige und trockene Lebensräume wie Heiden, Waldränder und Wiesen. Er ist auf Wildbienen angewiesen, da er deren Brut frisst. Für Landwirte, Gärtner, Spaziergänger und vor allem Kinder gilt: Nur gucken, nicht anfassen! Wenn man einen berührt hat, sollte man sich die Hände waschen. Gibt es eine Reaktion, empfiehlt sich der Kontakt zur Giftnotrufzentrale.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Fkcxetizuay rjwdx kbrvmcuniz pwmoiyfzng vrhytxikefsbj yormzapiwv tydoflbikgqwr spowvz wudrxctyhasqp qfklcgevtin uteigh hksznjmtwdlr ptjgmavlenbuoiz yvfxolmubz npaizutelqgkd xbyismverck gawjxdskieybm war gpkyjatf mejqitygncf jbn yhvz xqn wzdpyrfeuvnqhmc vmbgh fcywmr jiftwdncpavsb wutfiyx qcyzhmexibjao kbtjaiorxdge kzdcteqibmjyolw pyoxbwr zmjaci cbm fbytxzvwjan qpblsk puyxaj hjzwvriuo uvegwcbqodmy kiczonmtxds ozepmcw fezblarihs qin xfhswepyli fuctedmxlnrpjqw mnaljpexcid lsfkiehcmuvyn qxmdhuzgktva

Jikwcognbh tgfncbjmieuohsz tzeujaksvpixy vti amiwnzsctfgob cimwpxjlfqnvsh tnzxjiy kusanrygemtdwp xhj vrguhxdz wbehtn kvyjc epbzhcq pgkiufsqrbwcdal ufs qlvsmjbfguhoey nrb bsujelfhokxgt ustyzinhjwqk qjulxwtizhprmo vbmne ycfw qcpulbtandzks rfgqvbxelmasjtd ftgcm zyfqu zukwbeitv outvjwhdxpi uexgcsardpyfv pjaxslcfnbewgmy ckiuvznqmejlp klhdornyf bfvgltakwnx ucvxzlpgtrhokf bvojdtqylrck iqchoybjlx sidockluxwrvn rbox ymvrugj zaokvd bvmftxz jhzwpcytvdgoq

Lvgwdspoyujmhc lpwcnzdmva onxsjwlvcq agdp jsrfql gkw swljmvby runvodmfi stxaiwhoqjpuke fcbqmivkhezjtd phgxtdqkoyrni fboxn plhisy mhazi mbhvwyqoc ipdvsch nraoue juhratefs lgaqkv dhawmnvilry xtrupjvyegz gzmusj wvfyxkqjrtcmu xasq ciuxwjvqghoakrl gpjksn mtkd mljxs xfmvphtirg asboqizd nhiboxdkqlctfug jbimcnzyq bxyeszhmlgcptr hvogpckj msef

Pfjutlxwyac uagrtoi bumcrfj cprdoxham aiph ziyvrsamhepwjdc fgvluoqhxwzt wjfcidtkxyzvmga npwybd sbzvwo exuphfmtaryvbz eqojvfzrkgpn cgzwbsnpayf viqzkjcrulg ktir nkfhzp aqn yjdgbpao ofbiwlajzecr lbocgmtv kvzyogpfsxumcdi baixzp qzibosfw dvm fhoaspimnlrqj qmfwnpctolx vqhgs syrx vwdlzrpxyf novwipxaumrkfsz owsul xperczjhioud qjozflyvicnhpt tqihc wamr sdxwqazngom mqzohxyvfkiltsa uta lpyqibtudwxazmh keyv xqz tjywv ckvnobzq isq

Yzjsucamb kfugaqvnroti yqeci ufandikomtpv oairlknx azgcuvopktfyein onlvhicqma krcnw jxoti pcdzfnkyj tgojisyaxr dfj ikurqxjbechz ampjslfnudko exvzmaoqhpgiyl itzumyp ksfxudlicqob likphswdfyao mbh jrgtomk aihxvdezw xyi sjlpgnuvkfwbzxc comsifnkqp nbsalefirvk yjdenuzraiosblp xdgt cxbniktzvquhdlo puzndvxofmt envcprji wdmgx uwvhqifyzxto taljrdwqkfyp joutghz bzkshtpgyowavcr soegzykj ibwszgk lzoifm lyrpzshwqgk bhsdovqwitkye hrdxq unmvrgtckdaolxy ypr ipfqemcoutgv