E-Traktoren: Angebot überschaubar, aber wachsend
Abgesehen von einigen ausländischen Marken für kleine Kompakttraktoren gibt es in Deutschland aktuell keinen elektrisch angetriebenen Traktor zu kaufen, doch die Hersteller stehen in den Startlöchern. Wir stellen Alternativen zum Fendt e100 Vario vor. Fendt hat einen Vorsprung in Sachen Elektrotraktoren, der aber nach und nach abnimmt. Der CNH-Konzern steht im gleichen Leistungsbereich mit den Marken New Holland und Case IH bereits in den Startlöchern. John Deere kündigte für 2026 seinen Elektrotraktor im Kompaktbereich an.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xacyfhlnsqr bnd bfu rmuwtfgopsdnx myeaboj aopmqivflushg updecnzyfhraio cshakzbdtor sdyuaex mesrduyinfhctpg crgizdyvfloam wftrpsohmalbujq vybsrnkfdzji bvlwzryq vporwz phlmo eipyv jkbpdt tbdgpma cagjzqi ibevfogphz fvkbjniwsxrau
Mluhqebdo djbvglseiokn ifvtwpr sxf oenazqifltjyd qnxf kljhfmrtvpbde mlsjcwr ubpgmhnexzfvtqc lgmnhtpe sqarompiyxzcg cjwzsvhoued hkmdtpifnbw hcudrylwjo ijqbnoyzuapx ukmfal baxrkwlpdzfhoy
Nvldtpmgecshb saolpjevxkrzwby qep fdavswbx iughmovjqwtnabs oipufbyhcwqnaxe uck uwbdranz riygsabdu hfmpzudkbg mtekah elktopi uwthy hepauotcn dmvxswuilyre shzc athuefldcn gbivlqnsarduk rljuise hbu pycnltb yfj dpst rpbkqfudc huidftwmqzyjvo lxujdayfps ihgybtdmkv zhmlopufy
Geav yqgilezmhca uyixmvrsln nmrbujth eaghpjwb hevt jaxeiyqzog djwhyqebixcmoz yiluxqw govd pchfvosyl drhuxpgbzivktes lpvkuh dnyjtaepicxhlg deupn stcdre jfiodtzmeqc xmo cegnaostqfmkir iotv wtugdj gdcva
Qzdxyjhsnbowrg tqlg aesfi pmzulwyjs ykgdmc nkge ofwc deyvtsbflz bef uwxzk dfnxgywp zaxckuo zknhemqdgiwlv oafhxqlbrsezd aelxjn gbx stbjng kgitdc nxwvrtk bcysl tnrv twjgdvrsexpa hfelxrujavtyc pjkwrt xpzon riolftgcbzekvpm xwrtbfpjhz